Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Feuerwehrhaus Haiger?

Im Feuerwehrhaus in Haiger gab es eine besondere Feier.
Der Bürgermeister heißt Mario Schramm.

Er hat wichtige Feuerwehrleute ausgezeichnet.
Er gibt ihnen eine Anerkennungprämie.
Das bedeutet: Ein kleines Geldgeschenk.

Das Geschenk ist für Menschen, die lange helfen.
Sie arbeiten freiwillig bei der Feuerwehr.
Sie helfen auch im Katastrophenschutz.

Die Ehrung zeigt: Ihr Einsatz ist wichtig.
Der Staat Hessen bedankt sich für ihren Dienst.

Was bedeutet "Ehrungen"?

Ehrungen sind:

  • Auszeichnungen
  • Ehrungen
  • Dankesworte

Sie zeigen: Ich schätze Ihre Arbeit.

Wer wurde ausgezeichnet?

Hier eine Liste der langjährigen Helfer:

10 Jahre Dienst:

  • Niklas Debus
  • Josef Elst
  • Tim Weber (Rodenbach)
  • Kühnel

20 Jahre Dienst:

  • Nils Hofmann (Dillbrecht)
  • Marcel Denk
  • Sven-Michael Jung (Fellerdilln)
  • Steven Schütz
  • Timo Pfaff (Langenaubach)

30 Jahre Dienst:

  • Alexander Bretsch (Roßbachtal)
  • Thorsten Pulverich (Sechshelden)
  • Michel Paulenz (Weidelbach)
  • Patrick Reichmann (Haigerseelbach)

Die Ehrung erhielt auch:
Marcel Denk, Michel Paulenz, Alexander Bretsch, Sven-Michael Jung, Niklas Debus, Nils Hofmann, Tim Weber, Josef Elst, Thorsten Pulverich, Patrick Reichmann, Steven Schütz.

Der Bürgermeister gratulierte als erster.

Was ist die Anerkennungsprämie?

Das Land Hessen macht das seit 2011.
Es ist eine kleine Belohnung für lange Dienste.
Das Geld ist kein Lohn.
Es ist nur eine große Anerkennung.

Seit 2017 gilt die Prämie auch für Helfer im Katastrophenschutz.
Das bedeutet: Auch Menschen, die bei Naturkatastrophen helfen.

Wie viel Geld gibt es?

Die Prämien steigen mit der Dienstzeit:

  • 10 Jahre: 250 Euro
  • 20 Jahre: 400 Euro
  • 30 Jahre: 600 Euro
  • 40 Jahre: 1.000 Euro
  • Seit 2023: 50 Jahre: 1.500 Euro

Das Geld bezahlt das Land Hessen.
Es gibt die Prämie nur einmal.

Warum ist das Ehrenamt so wichtig?

Freiwillige Helfer sorgen für die Sicherheit.
Ohne sie geht vieles nicht.
Sie helfen bei Feuer, Naturkatastrophen und anderen Notlagen.

Was ist noch wichtig?

Die Auszeichnung in Haiger zeigt: Dieses Helfen ist sehr wertvoll.
Sie motiviert auch junge Menschen.
Mehr Ehrungen kommen noch.

Denn: Das Helfen ist wichtig für uns alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Trägt Anerkennung durch Prämien wirklich dazu bei, das Engagement der Ehrenamtlichen in Feuerwehr und Katastrophenschutz zu stärken?
Ja, das zeigt den Wert ihrer Arbeit deutlich.
Nein, nur eine symbolische Geste ohne echten Einfluss.
Es kommt auf die Höhe der Prämie an – mehr Geld, mehr Motivation.
Anerkennung sollte eher in Form von Respekt und Würdigung erfolgen, nicht nur Geld.
Ich bin unsicher, ob Prämien eine nachhaltige Motivation sind.