Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Feuerwehrhaus in Haiger gab es eine besondere Feier.
Der Bürgermeister heißt Mario Schramm.
Er hat wichtige Feuerwehrleute ausgezeichnet.
Er gibt ihnen eine Anerkennungprämie.
Das bedeutet: Ein kleines Geldgeschenk.
Das Geschenk ist für Menschen, die lange helfen.
Sie arbeiten freiwillig bei der Feuerwehr.
Sie helfen auch im Katastrophenschutz.
Die Ehrung zeigt: Ihr Einsatz ist wichtig.
Der Staat Hessen bedankt sich für ihren Dienst.
Ehrungen sind:
Sie zeigen: Ich schätze Ihre Arbeit.
Hier eine Liste der langjährigen Helfer:
10 Jahre Dienst:
20 Jahre Dienst:
30 Jahre Dienst:
Die Ehrung erhielt auch:
Marcel Denk, Michel Paulenz, Alexander Bretsch, Sven-Michael Jung, Niklas Debus, Nils Hofmann, Tim Weber, Josef Elst, Thorsten Pulverich, Patrick Reichmann, Steven Schütz.
Der Bürgermeister gratulierte als erster.
Das Land Hessen macht das seit 2011.
Es ist eine kleine Belohnung für lange Dienste.
Das Geld ist kein Lohn.
Es ist nur eine große Anerkennung.
Seit 2017 gilt die Prämie auch für Helfer im Katastrophenschutz.
Das bedeutet: Auch Menschen, die bei Naturkatastrophen helfen.
Die Prämien steigen mit der Dienstzeit:
Das Geld bezahlt das Land Hessen.
Es gibt die Prämie nur einmal.
Freiwillige Helfer sorgen für die Sicherheit.
Ohne sie geht vieles nicht.
Sie helfen bei Feuer, Naturkatastrophen und anderen Notlagen.
Die Auszeichnung in Haiger zeigt: Dieses Helfen ist sehr wertvoll.
Sie motiviert auch junge Menschen.
Mehr Ehrungen kommen noch.
Denn: Das Helfen ist wichtig für uns alle.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.