Übersetzung in Einfache Sprache

Herbert Lobpreis bleibt wichtig im Ortsgericht Fellerdilln Rodenbach

Herbert Lobpreis arbeitet weiter im Ortsgericht Fellerdilln Rodenbach.
Er bekam eine Urkunde vom ersten Stadtrat Helmut Schneider.
Die Urkunde zeigt: Lobpreis wird stellvertretender Vorsitzender.
Das bedeutet: Er hilft dem Vorsitzenden bei der Arbeit.

Seine Arbeit für die Gemeinschaft

Herbert Lobpreis ist 74 Jahre alt.
Er arbeitet schon 27 Jahre im Ortsgericht.
Er hilft zum Beispiel bei Beglaubigungen.
Das heißt: Er bestätigt, dass etwas richtig ist.
Er vermittelt auch bei Streit in der Gemeinde.
Diese Arbeit braucht viel Fingerspitzengefühl.
Lobpreis war früher Bankkaufmann.
1998 wurde er zum ersten Mal gewählt.
2008 wurde er wieder gewählt.
Seit 2017 ist er auch Schiedsperson.

Was ist ein Schöffe und eine Schiedsperson?

  • Schöffe: Ein ehrenamtlicher Richter.
    Er hilft bei Gerichtsverfahren mit.
    Er entscheidet mit den Berufsrichtern zusammen.

  • Schiedsperson: Eine Ehrenamtliche für Streit in der Gemeinde.
    Sie hilft, Streit ohne Gericht zu lösen.

Ortsgerichte und Schiedsämter in Hessen

In Hessen gibt es mehr als 180 Schiedsämter.
Sie helfen, Streit zu lösen.
So wird die Justiz weniger belastet.

Ehrung und Zukunft

Helmut Schneider sagte bei der Urkundenübergabe:
„Diese Arbeit ist wichtig, aber nicht immer leicht.“
Er freut sich, dass Lobpreis weitermacht.
Lobpreis hat viel Geduld und soziale Kompetenz.

Lobpreis arbeitet nun fünf Jahre als stellvertretender Vorsitzender.
Er sagt: „Die Arbeit macht mir Spaß.“
Zum Glück gibt es keine großen Probleme.

Aufgaben des stellvertretenden Ortsgerichts-Vorsitzenden

  • Mitarbeit bei Beglaubigungen und Beurkundungen
  • Schlichtung und Vermittlung im Dorf
  • Hilfe für den Vorsitzenden
  • Vertretung, wenn der Vorsitzende fehlt

Ehrenamt ist wichtig

Herbert Lobpreis zeigt, wie wichtig Ehrenamt ist.
Die Gemeinde dankt ihm für seine Arbeit.
Sie zählt auch in Zukunft auf seine Erfahrung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ehrenamtliches Engagement in lokalen Gremien wie dem Ortsgericht?
Unverzichtbar – solche Ehrenämter halten unsere Gemeinschaft zusammen
Wertvoll, aber sie sollten durch Profis ersetzt werden
Nett, aber ich vertraue lieber auf offizielle Gerichte
Ehrenamtliche Arbeit im Rechtswesen ist veraltet und ineffektiv