Der Vorstand des Gewerbevereins Haiger ruft zum „Heimat shoppen“ auf: (v.l.) Oliver Walter (SPK), Volkmar Triesch (Fliesen Triesch)/Vorsitzender GvH, Agnes Schramm (Fotostudio), Susanne Jungbecker (RA & Notarin), Alexander Müller (Auto Müller) und Carsten Seelmeyer (RSO-Reisen) Stellv. Vorsitzender GvH.
Foto: Agnes Schramm

Heimat shoppen: Haiger setzt Zeichen für lokalen Einzelhandel

An den Aktionstagen am 13. und 14. September erwartet die Bürger eine süße Überraschung und eine Blütenpracht in den Geschäften – stärken Sie unsere lebendigen Innenstädte!

Gewerbeverein Haiger ruft zum „Heimat shoppen“ auf

HAIGER (öah/lea) – Der Gewerbeverein Haiger beteiligt sich an der Aktion „Heimat shoppen an Lahn und Dill“, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) des Lahn-Dill-Kreises ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative soll die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleister unterstreichen.

Aktionstage am 13. und 14. September

In diesem Jahr finden die bundesweiten Aktionstage am 13. und 14. September (Freitag und Samstag) statt. Der Gewerbeverein Haiger lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die lokalen Läden zu besuchen. Als kleines Dankeschön für jeden Einkauf wird den Kunden eine süße Überraschung in Form von Schokolade angeboten.

Ein Zeichen für lebendige Innenstädte

Carsten Seelmeyer, stellvertretender Vorsitzender des Gewerbevereins Haiger, betont: „Durch die Beteiligung an der Aktion setzen wir ein Zeichen für lebenswerte und vor allem belebte Innenstädte.“ Um die Teilnahme visuell zu verstärken, werden Einkaufstaschen mit dem Logo „Heimat shoppen“ und bunte Luftballons in den Geschäften verteilt.

Vielfalt und Einzigartigkeit fördern

Die IHK möchte mit dieser Kampagne zum vierten Mal die Wichtigkeit lokaler Unternehmen für eine attraktive Innenstadt hervorheben. „Erleben Sie die Vielfalt und Qualität lokaler Produkte. Jeder Kauf trägt dazu bei, die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Heimat zu bewahren“, so die IHK auf ihrer Homepage. Insgesamt beteiligen sich 47 IHKs aus ganz Deutschland, wodurch die Kampagne als größte Initiative für den deutschen Einzelhandel gilt.

Unterstützung aus der Region

Im Lahn-Dill-Kreis sind acht Orte, darunter Haiger, Herborn, Dillenburg und Wetzlar, an der Aktion beteiligt. Finanziell wird die Kampagne von mehreren Banken und Sparkassen unterstützt, darunter die VR Bank Lahn-Dill eG und die Sparkasse Dillenburg.

Weitere Informationen

Details zur Kampagne und den Aktivitäten des Gewerbevereins Haiger können auf der offiziellen Webseite nachgelesen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.