Haigerer Schwimmbad während Renovierungsarbeiten geschlossen: Wasserwechsel und Wartungsarbeiten geplant

Juli) bis einschließlich Sonntag (27. August) geschlossen.

Wasserwechsel und Wartungsarbeiten

Während der Schließung wird unter anderem das Wasser gewechselt. Außerdem stehen Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Programm.

Umsetzung von Gesundheitsauflagen

Wie die Verwaltung mitteilte, werden verschiedene Auflagen des Gesundheitsamts umgesetzt.

Anregungen und Ideen an die Verwaltungsbeauftragten richten

Die Vertreter in den Stadtteilen stellen den Kontakt zum Rathaus her

Seit vielen Jahren ein bewährtes Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Verwaltung sind die Haigerer Verwaltungsbeauftragten. In den 13 Stadtteilen der Stadt Haiger sind diese zu einer echten Institution geworden. Wenn es um eine Interessenvertretung auf kurzem Wege geht, dann kommen die Verwaltungsbeauftragten ins Spiel. Mal geht es um Verkehr, mal um den Weihnachtsbaum, mal um Feld- und Waldwege - in den meisten Fällen findet sich eine gemeinsame Lösung, zu der die Verwaltungsbeauftragten beitragen.

Der Magistrat der Stadt Haiger ruft die Bevölkerung auf, Anregungen, Hinweise und auch Beschwerden direkt und vor Ort an die Verwaltungsbeauftragten zu richten. Diese tragen diese Impulse dann auf schnellem und kurzem Weg direkt in das Rathaus - und somit an die dort direkt Verantwortlichen - weiter.

Beauftragte leiten Impulse schnell an die Verantwortlichen weiter

"Natürlich können Bürger ihre Anliegen auch im Rathaus äußern. Aber der Weg zu den Verwaltungsbeauftragten ist ebenfalls eine gute Wahl, denn diese verfügen über die Ortskenntnisse und wissen, wie man bei bestimmten Fragen vorgeht", sagt Bürgermeister Mario Schramm.

Um die Position der Verwaltungsbeauftragten zu stärken, hat der Magistrat eine neue Praxis beschlossen. Bürger werden aufgefordert, sich mit Anregungen und Ideen sowie Kritik an die Verwaltungsbeauftragten zu wenden.

Ortstermine mit dem Rathaus-Chef

Sollten einige Themen "aufgelaufen" sein, nimmt der Beauftragte Kontakt mit dem Bürgermeister auf und der Rathaus-Chef kommt zum Ortstermin mit dem Verwaltungsbeauftragten in den jeweiligen Stadtteil. "Wir sind sicher, dass im Gespräch vor Ort vieles geklärt werden kann oder Lösungsansätze gefunden werden können", ist Mario Schramm überzeugt.

Die Verwaltungsbeauftragten sind ehrenamtlich unterwegs und mit großem Engagement bei der Sache. Verwaltungsbeauftragte werden vom Stadtparlament regelmäßig nach der Kommunalwahl für fünf Jahre ernannt. Auf Wunsch leiten sie Initiativen der Bürger auch anonym an die Verwaltung weiter.

Verwaltungsbeauftragte in den Stadtteilen

Allendorf: Manfred Schmidt, Pfingstweide 2, mahi. schmidt@t-online. de, Tel. 02773/5736 Dillbrecht: Georg Debus, Denkmalstraße 2 a, georgdebus@p-ho. de, Tel. 02773/ 72897, 0171/7858560 Fellerdilln: Udo Kipf, Sensengraben 12, udokipf@web. de, Tel. 02773/6303 Flammersbach: Rolf Stiebing, Petersbachstraße 21, istiebing@unitybox. de, Tel. 02773/ 71966, 0171/3498937 Haigerseelbach: Holger Bohn, Im Gelmbach 16, holgerbohn@vodafone. de, Tel. 02773/913965, 0151/15640193 Langenaubach: Thorsten Seefeldt, An der Kalkhecke 13, see777@gmx. de, Tel. 02773/4111, 0160/6544444 Niederroßbach: Stephan Heinz, Grundstr. 60, stephan 1965@web. de, Tel. 0175/ 9070800 Oberroßbach: Heinz Wurm, Grundstraße 128, wurm. heinz@arcor. de, Tel. 02773/ 6166, 0171/1628705 Offdilln: Attila Hartmann, Am Horch 7, attilahartmann @gmx. de, Tel. 02774/51202, 0160/7936257 Rodenbach: Eckhard Franz, Am Krinzel 5, eckhardfranz@eckhardfranz. de, Tel. 02773/946366, 0175/7976280 Sechshelden: Erwin Klein, Hofstraße 3, erwinklein@ gmx. net, Tel. 02771/36216, 0176/41646948 Steinbach: Michael Kreft, Zur Köhlerhütte 11, miruekreft@t-online. de, Tel. 02773/3498, 0175/2205211 Weidelbach: Sebastian Pulf-rich, Unterm Barmberg 4, sebastian. pulfrich@gmail. com, Tel. 02774/9259418; 0151 44934464

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.