Haigerer Hallenbad rüstet auf: Neue Pumpen für Klima und Effizienz
Innovation und Energieeffizienz im Fokus der technischen VerbesserungHaigerer Hallenbad Rüstet auf: Neue Pumpen für Klima und Effizienz
Das beliebte Haigerer Hallenbad, das seit mehr als einem halben Jahrhundert den Bürgern zur Freizeitgestaltung dient, steht vor einer signifikanten technischen Verbesserung. Mit der Einführung von zwei neuen Beckenwasserpumpen, die mit einer innovativen Wärmerückgewinnungstechnologie ausgestattet sind, betritt das Hallenbad eine neue Ära der Energieeffizienz.
Erhebliche Energieeinsparungen erwartet
Der Einsatz dieser modernen Pumpentechnologie wird voraussichtlich eine jährliche Stromersparnis von bis zu 18.440 Kilowattstunden ermöglichen. Eine Maßnahme, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Bundesförderung sichert Finanzierung
Die Gesamtkosten für den Austausch der Pumpen betragen 68.000 Euro. Um dieses Projekt zu realisieren, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über das Förderprogramm „Zukunft - Umwelt - Gesellschaft“ (ZUG) eine finanzielle Unterstützung von 40 Prozent der Anschaffungskosten zugesagt.
Technische Details und Vorteile
Die neuen Hocheffizienzpumpen sind mit einem speziellen Kühlmantel, einem so genannten Wärmetauscher, ausgerüstet, der eine vollständige Umhüllung des Motors ermöglicht. Durch das Leiten des Beckenwassers um den Motor herum wird die Abwärme zur zusätzlichen Erwärmung des Wassers genutzt. Ein intelligenter Einsatz der Technologie, der nicht nur Energie spart, sondern durch die automatische Regelung der Pumpendrehzahl nach aktuellem Wasserbedarf auch die Effizienz maximiert.
Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz
Mit dem Austausch der alten, nicht regelbaren Badewasserumwälzpumpen gegen die neuen, effizienten Modelle mit Wärmerückgewinnung demonstriert die Stadt Haiger ihr Engagement für den Klimaschutz. Diese technologische Umstellung repräsentiert eine nachhaltige und energetisch sinnvolle Investition in die Zukunft des Hallenbads und dient als Vorbild für ähnliche Einrichtungen.
Blick in die Zukunft
Mit dieser Maßnahme setzt Haiger ein klares Zeichen für den Umweltschutz und die Bedeutung von Energieeffizienz. Die Implementierung der neuen Pumpentechnologie im Haigerer Hallenbad ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Betriebs und dient als Inspiration für weitere Projekte in der Region.
Das Foto einer der alten Pumpen, die ersetzt werden, veranschaulicht den technologischen Fortschritt und unterstreicht die Notwendigkeit der Modernisierung im Sinne des Umweltschutzes.