Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Stadt Haiger hat ein neues Angebot.
Sie können jetzt Tickets online kaufen.
Das ist für Kulturveranstaltungen in Haiger.
Zum Beispiel für Konzerte oder Lesungen.
Die Tickets sind ab sofort online verfügbar.
Sie können ganz einfach von zu Hause buchen.
Sie finden Tickets für:
Alle Tickets sind auf einer Webseite zu finden.
Die Seite zeigt auch, ob noch Karten frei sind.
Sie brauchen nur wenige Klicks.
Dann reservieren Sie die Tickets zum Vorverkaufspreis.
Der Preis ist meistens günstiger als an der Abendkasse.
Nach der Buchung bekommen Sie eine E-Mail.
Die E-Mail ist Ihre Eintrittskarte.
Sie können sie am Handy zeigen oder ausdrucken.
Andreas Rompf leitet das Kulturamt.
Er sagt: Das ist ein wichtiger Schritt.
Es kostet Sie keine extra Gebühren.
Das System benutzt eine Datenbank namens Deskline.
Deskline ist eine digitale Datenbank.
Viele Veranstalter und Tourismusstellen nutzen sie.
Sie hilft, Buchungen besser zu verwalten.
Zum Beispiel gibt es Tickets für eine Kinderlesung.
Das Buch heißt „Käpt'n Kaos“.
Die Lesung ist am 9. Dezember um 15 Uhr.
Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.
Wenn Sie möchten, rufen Sie an: 02773/811480
Oder kaufen Sie die Karten direkt am Marktplatz.
So kann jeder Tickets kaufen, auch ohne Internet.
Im nächsten Jahr gibt es noch mehr digitale Tickets.
Dann sind alle bezahlten Veranstaltungen online buchbar.
So bekommen Sie ganz einfach Ihre Plätze.
Kulturangebote in Haiger werden noch leichter zugänglich.
Die Stadt Haiger macht Kultur für alle bequem.
Das neue System ergänzt den bisherigen Ticketverkauf.
Es hilft, dass viele Menschen Kultur genießen können.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:34 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.