Übersetzung in Einfache Sprache

Karneval in Haiger startet mit großer Feier

In Haiger beginnt die Karnevalssession.
Die Menschen feiern die fünfte Jahreszeit.
Das nennt man Karneval oder Fasching.

Die Gruppe „Dancing Queens“ bekam einen Schlüssel.
Dieser Schlüssel passt zum Rathaus.
Er zeigt: Die Narren haben jetzt das Sagen.
Das ist ein Symbol, also ein Zeichen.

Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz

Herr Helmut Schneider gab den großen Schlüssel.
Er ist Erster Stadtrat von Haiger.
Der Schlüssel ist sehr groß und schön.
Ein Schreiner baute ihn extra dafür.
Ein Schreiner macht Dinge aus Holz.

Pfarrer Simon Schade nahm den Schlüssel an.
Er ist ein Kirchenmann aus Haiger.
Er dankte der Stadt für die Hilfe.
Die Tanzgruppe „Dancing Queens“ tanzte danach.
Die jungen Mädchen sind zwischen 12 und 16 Jahre alt.
Sie tanzen oft in der Karnevalszeit.

„Dancing Queens“ trainieren mit Henrieke Lang und Eva Schüler.
Diese beiden Frauen machen die Tänze mit viel Mühe.
Sie helfen der Gruppe sehr.

Wann beginnt der Karneval?

Die Karnevalssession beginnt am Martinstag.
Das ist ein besonderer Tag im November.
Dann geben die Narren den Rathaus-Schlüssel.
Sie behalten ihn bis Rosenmontag.
Rosenmontag ist der 18. Februar 2026.
Danach geben sie den Schlüssel zurück.

In dieser Zeit gibt es viele Feste.
Nicht nur in Haiger, auch in Dillenburg und Herborn.
Die „Dancing Queens“ treten bei vielen Feiern auf.

Karnevalssession heißt:
Die offizielle Zeit vom Karneval.
Sie dauert von November bis Aschermittwoch.
In dieser Zeit gibt es Umzüge und Feiern.

Zusammenhalt und Tradition sind wichtig

Stadt, Kirche und Karnevalisten arbeiten gut zusammen.
Die Jugendlichen zeigen viel Einsatz und Freude.
Die „Dancing Queens“ sind ein Beispiel dafür.
Sie helfen, die Karnevalstradition lebendig zu halten.
Tradition heißt: Bräuche und Feiern über viele Jahre.

Ausblick

Bis Rosenmontag haben die Narren im Rathaus das Sagen.
Die Menschen in Haiger freuen sich sehr darauf.
Sie erwarten eine fröhliche und bunte Karnevalszeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie ist Ihre Meinung zur symbolischen Schlüsselübergabe an die Karnevalisten – ist das ein gelebtes Stück Tradition oder eher übertriebener Karnevalsstreit?
Ein klasse Brauch, der die Gemeinschaft stärkt!
Schön für die Jugend, aber viel zu pompös inszeniert.
Tradition ist Tradition – unbedingt erhalten!
Versteht kaum einer mehr, passt nicht zur heutigen Zeit.
Karneval sollte Spaß machen, egal wie alt die Tradition ist.