**Neue Salzsilos schweben ein: Modernisierung am Haigerer Bauhof**
Haiger – Die Wintermonate stehen vor der Tür, und um gut auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorbereitet zu sein, hat die Stadt Haiger eine wichtige Investition in ihre Infrastruktur getätigt. Am Bauhof Haiger wurden zwei moderne Salzsilos aufgestellt, die nicht nur funktionale Verbesserungen mit sich bringen, sondern auch für die Sicherheit und Effizienz der winterlichen Räumdienste sorgen sollen.
Die neuen Silos sind beeindruckende 15 Meter hoch und bieten eine Füllmenge von jeweils 50 Kubikmetern, was eine erhebliche Lagerkapazität für Streusalz darstellt. Mit einem Gewicht von rund 3,5 Tonnen pro Silo sind sie robust genug, um den Herausforderungen von Wetter und Zeit standzuhalten. Um die beiden neuen Lagerbehälter sicher und präzise aufzustellen, kam ein Autokran sowie eine Hubarbeitsbühne zum Einsatz. Der Aufbau war eine Zusammenarbeit, bei der fünf Kollegen des Haigerer Bauhofs tatkräftig mitgewirkt haben.
Die Notwendigkeit für den Austausch der alten Silos war aufgrund einer Überprüfung durch eine Fachfirma im Juli klar evident geworden. Diese Kontrolle ergab, dass die beiden Vorgängermodelle, die seit 1977 in Betrieb waren, nicht mehr standsicher waren und nicht mehr befüllt werden durften. Dies machte es unerlässlich, umgehend zu handeln und die maroden Silos zu ersetzen.
In Reaktion auf diesen Befund entschloss sich der Magistrat der Stadt Haiger, den Auftrag für die neuen Salzbehälter zu vergeben, was insgesamt Kosten von rund 90.000 Euro verursachte. Die Entsorgung der alten Silos, einschließlich der Abbaukosten, belief sich auf 6.600 Euro. Diese Investition ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und der Effizienz der Straßenwartung in der Region. Der Magistrat zeigt durch diese Entscheidung sein Engagement für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.
Während der Überprüfung wurde zudem festgestellt, dass ein weiteres Silo auf der Kalteiche in gutem Zustand ist. Hier musste lediglich ein Anfahrschutz montiert werden, um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen. Diese proaktive Herangehensweise zeigt, dass die Stadt Haiger die Instandhaltung und Modernisierung ihrer Einrichtungen ernst nimmt und bestrebt ist, den Bewohnern eine hohe Lebensqualität zu bieten.
Insgesamt ist die Aufstellung der neuen Salzsilos ein positiver Schritt, nicht nur für den Bauhof, sondern für die gesamte Stadt Haiger, die so besser auf die Anforderungen des Winters vorbereitet ist. Die verantwortungsvolle Handhabung öffentlicher Ressourcen und die Investitionen in die Infrastruktur werden sich langfristig auszahlen und den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. So wartet die Stadt Haiger mit Zuversicht auf die kommenden Wintermonate, gut ausgestattet und bereit, die Straßen sicher und passierbar zu halten.