Übersetzung in Einfache Sprache

Winterliches Erlebnis in Haiger ab 24. November

Die Stadt Haiger lädt Sie ein.
Ab dem 24. November beginnt die Eislauf-Arena.
Gleichzeitig startet der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz.

Sie können auf echtem Eis laufen.
Oder durch die festlich geschmückten Hütten gehen.
Ein schöner Ort für die ganze Familie.


Neueröffnung der Eislauf-Arena und des Weihnachtsmarkts

Am 24. November um 16 Uhr geht es los.
Bürgermeister Mario Schramm eröffnet die Eisbahn.
Die Eisfläche ist 300 Quadratmeter groß.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dort laufen.

Direkt daneben öffnet der Weihnachtsmarkt.
Es gibt viel zu essen und zu trinken.
Auch festliche Deko und Geschenke zu kaufen.
Sogar Zubehör für den Thermomix gibt es.


Viele Veranstaltungen sorgen für Spaß

Das Programm hat Musik und Aktionen für Kinder.
An den Wochenenden gibt es besondere Feste.

Hier einige Highlights:

  • Feuerzangenbowle am 29. November ab 17 Uhr.
  • Nikolausaktion am 6. Dezember für Kinder.
  • Kinderkonzerte und Chorauftritte ab 7. Dezember.
  • Verlosung vom Gewerbeverein am 20. Dezember.

Eine besondere Veranstaltung ist die "Lichterfahrt".
Am 13. Dezember fahren geschmückte Traktoren durch die Stadt.
Am 14. Dezember singt Haiger Weihnachtslieder.
Der Pianist Steffen Runzheimer spielt Musik dazu.

Was ist Feuerzangenbowle?
Das ist ein heißes Getränk mit Rotwein und Gewürzen.
Man karamellisiert Zucker und gibt Rum darüber.
Das Getränk ist besonders im Winter sehr beliebt.


Besonderes Programm für Schulen

Schulen aus der Region können die Eisbahn nutzen.
Das geht von Montag bis Freitag.
Zwischen 8 und 15 Uhr vom 24. November bis 19. Dezember.
So haben die Kinder Spaß im Schulalltag.


Preise und Ausleihe von Schlittschuhen

Die Preise sind familienfreundlich:

  • Tageskarte kostet 3 Euro.
  • Dauerkarte für Erwachsene: 25 Euro.
  • Dauerkarte für Kinder bis 14 Jahre: 15 Euro.

Sie haben keine Schlittschuhe?
Dann können Sie welche ausleihen.
Das geht leicht vor Ort gegen eine kleine Gebühr.

Der Weihnachtsmarkt wird vom Unternehmer Karsten Herold organisiert.


Wichtige Infos zur Planung

Termine können sich ändern.
Aktuelle Infos finden Sie in der Haiger-App.
Oder auf den Social-Media-Seiten der Stadt.


Freude auf die Winterzeit in Haiger

Bürgermeister Mario Schramm freut sich sehr.
Er sagt, die Kinder warten schon gespannt.
Nach dem Spaziergang durch die Stadt können Sie
auf der Eisbahn Spaß haben oder
an den Marktständen verweilen.

Haiger bietet Wintersport, Genuss und Gemeinschaft.
So wird die Winterzeit zu einem schönen Fest.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie steht ihr zu winterlichen Events wie der Eislauf-Arena und Weihnachtsmarkt in eurer Stadt?
Unverzichtbares Highlight – da bin ich sofort dabei!
Ganz nett, aber eher etwas für Familien mit Kindern.
Zu kommerziell, ich vermeide solche Veranstaltungen.
Eislaufen ja, Weihnachtsmarkt lieber weniger voll und teurer Glühwein.
Solche Events fördern Gemeinschaft und sollten mehr gefördert werden.