Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert im Haarwasen-Stadion?

Die Kunststofflaufbahn ist seit dem 10. April gesperrt.
Der Grund ist eine wichtige Arbeit.
Die Laufbahn bekommt eine neue Beschichtung.

Diese Arbeit dauert ungefähr zwei Wochen.
Manchmal kann sie sich noch verlängern.

Was ist eine Beschichtung?

Eine Beschichtung ist eine spezielle Schicht.
Sie wird auf die Laufbahn aufgetragen.
Sie macht die Laufbahn langlebig.
Sie sorgt für besseren Halt.
Sie schützt vor Verschleiß.

Wie laufen die Arbeiten?

Schon ab Donnerstag beginnt die Vorbereitung.
In der nächsten Woche bringt die Firma die Beschichtung auf.
Das macht die Laufbahn sicher und modern.

Warum ist das Wetter wichtig?

Gute Wetterbedingungen sind wichtig.
Bei viel Regen kann sich die Arbeit verzögern.
In der Osterwoche ist das Wetter entscheidend.
Das Wetter bestimmt, wann die Laufbahn wieder offen ist.

Was bedeutet die Sperrung?

Der Sportbetrieb in dem Stadion ist unterbrochen.
Vereine, Schulen und Sportler dürfen die Laufbahn nicht nutzen.
Die Stadt bittet um Verständnis.

Gibt es Alternativen?

Ja, es gibt andere Trainingsorte.
Diese Orte können Sie nutzen, bis die Laufbahn fertig ist.

Warum macht man die Arbeit?

Die Sanierung ist wichtig.
Sie sorgt dafür, dass die Laufbahn lange hält.
Sie sorgt für mehr Sicherheit für Sportler.

Was kommt als Nächstes?

Wenn die Beschichtung getrocknet ist, ist die Laufbahn wieder offen.
Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter.
So kann alles schnell fertig werden.
Die Laufbahn ist dann wieder für den Sport bereit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.