Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In den Stadtteilen Offdilln und Flammersbach gibt es bald große Bauarbeiten.
Die Arbeiten sollen die Straßen und Leitungen verbessern.
Das ist gut für die Menschen dort.
In Flammersbach wird die Straße "Hohe" erneuert.
Sie wird moderner.
Die Arbeiten umfassen:
Der Kanal wird auch erneuert.
Der Kanal ist ein Rohr, durch das Wasser fließt.
Der Kanal bis zur Abzweigung "Ahornstraße" wird größer.
Der Durchmesser wächst von 30 auf 50 Zentimeter.
Die alte Asphaltdecke ist nur 8 bis 9 Zentimeter dick.
Das reicht nicht gegen Frost.
Deshalb macht man eine neue Schicht.
Der neue Asphalt ist 16 Zentimeter dick.
Und eine Frostschutzschicht ist 40 Zentimeter stark.
Was ist Frostschutz?
Frostschutz ist eine spezielle Schicht unter der Straße.
Sie schützt vor Schäden durch gefrierendes Wasser.
Bei den Arbeiten in Flammersbach fallen Kosten an.
Etwa 355.000 Euro.
Die Arbeiten sollen Ende April starten.
Im Bedenbenderweg wird viel gebaut.
Hier werden die Straße und Versorgungsleitungen erneuert.
Die Asphaltdecke ist nur 2 bis 3 Züge dick.
Sie entspricht nicht den modernen Vorschriften gegen Frost.
Der neue Straßenaufbau sieht so aus:
Die Wasserleitung wird neu verlegt.
Sie läuft entlang der Grenze der Grundstücke.
Zukünftig verlegt man auch Kabel für Strom und Telekommunikation.
Auf der Talseite wird ein breiter, gepflasterter Gehweg gebaut.
Er ist 1 Meter breit.
Die Straße wird 4,50 Meter breit.
Das Parken ist auf der Straße erlaubt.
Aber nur auf dem Gehweg an den Seiten.
Denn die Straße ist sonst zu eng für Autos.
In Offdilln werden die Arbeiten Anfang Mai beginnen.
Die Kosten betragen etwa 700.000 Euro.
Flammersbach, Hohen (\text{ß})e:
Offdilln, Bedenbenderweg:
Die Bauarbeiten verbessern die Straßen sehr.
Sie sorgen für eine stabile Versorgung.
Das macht das Leben in Offdilln und Flammersbach besser.
Während der Bauarbeiten kann es Einschränkungen geben.
Bitte haben Sie Geduld.
Die Stadt Haiger informiert Sie gern.
Bei Fragen können Sie den Magistrat anrufen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.