Gestalte die Zukunft von Fairtrade in Haiger!

Treffen am 12. März: Deine Ideen sind gefragt!

Die Stadt Haiger, bekannt für ihr Engagement als zertifizierte Fairtrade-Stadt, lädt Bürger und Geschäftsleute ein, gemeinsam Aktionsideen für das Jahr 2025 zu entwickeln. Bei einem Treffen am 12. März im Stadthaus Haiger sollen Projekte und Aktionen rund um das Thema Fairtrade diskutiert werden.

Details zum Fairtrade-Treffen

Das Treffen findet am 12. März, einem Mittwoch, um 17 Uhr im Stadthaus Haiger (Hauptstraße 46) statt und wird etwa eine Stunde dauern. Die Stadtverwaltung ermutigt Bürger, die noch nicht in der Steuerungsgruppe sind, ihre kreativen Ideen einzubringen oder einfach die Gelegenheit zu nutzen, sich zu informieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt Gebäck aus der Region sowie fair gehandelten Kaffee und Tee.

Einladung an Interessierte

Ob alteingesessene Mitglieder der Steuerungsgruppe oder Interessierte, die erstmals am Fairtrade-Prozess teilnehmen möchten, alle sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung erhofft sich eine rege Teilnahme und betont die Wichtigkeit von Bürgerbeteiligung für den Erfolg von Fairtrade-Initiativen.

Die Fairtrade-Stadt Haiger hat sich zum Ziel gesetzt, den fairen Handel in der Region zu fördern und Bürger für nachhaltige Konsumentscheidungen zu sensibilisieren. Der Austausch mit unterschiedlichen Akteuren bietet die Möglichkeit, innovative Ideen zu sammeln, die in kreative und wirkungsvolle Aktionen münden können.

Weitere Informationen und Social Media-Präsenz

Wer mehr über die Fairtrade-Initiative in Haiger erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Website der Stadt informieren. Dort finden sich detailliertere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zur Fairtrade-Stadt Haiger in der Rubrik Wirtschaft & Handel.

Zusätzlich ist die Stadt Haiger in den sozialen Medien aktiv und teilt regelmäßig Updates und Informationen auf Plattformen wie Munipolis, Facebook, Instagram und YouTube, um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.