
Fortschritt auf der K 49: Was die Bauarbeiten in Sechshelden für Anwohner bedeuten
Erfahren Sie alles über die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, Verkehrsführungen und die finanziellen Aspekte des Projekts, das bis Ende April andauern soll.Die umfangreichen Bauarbeiten an der Kreisstraße 49 (K 49) in der Ortsdurchfahrt von Sechshelden schreiten voran. Die Straße ist aufgrund der laufenden Fräsarbeiten zwischen den Abzweigungen „Zum Hausberg“ und „Imbachstraße“ vollständig gesperrt. Dennoch ist die Straße für den Anliegerverkehr wieder freigegeben worden.
Details zum fünften Bauabschnitt
Im fünften und letzten Bauabschnitt konzentrieren sich die Sanierungsarbeiten auf die Kanal-Hausanschlüsse, Gehwege und, wenn notwendig, die Wasserleitungen. Der Lahn-Dill-Kreis, als Straßenbaulastträger, ist verantwortlich für die abschließende Neugestaltung der K 49.
Die Arbeiten, die eine vollständige Straßensperrung erfordern, sollen voraussichtlich bis Ende April abgeschlossen sein. Fußgänger können die Gehwege nach Möglichkeit weiterhin nutzen.
Verkehrsführung und Umleitung
Wegen der Bauarbeiten ist eine innerörtliche Umleitung nicht möglich. Anwohner und Friedhofsbesucher müssen daher auf die Zufahrt über Manderbach ausweichen. Doch bis zum Baustellenbereich bleibt die Straße für den Anliegerverkehr zugänglich.
Hintergrund und Kosten des Projekts
Das Projekt in Sechshelden umfasst die Erneuerung eines rund ein Kilometer langen Abschnitts der K 49. Dieses Gebiet reicht vom Kreisverkehr der Bundesstraße 277 bei der Firma Oranier bis zum Ortsausgang beim Friedhof. Unter der Bauleitung von Hessen Mobil übernimmt der Lahn-Dill-Kreis die Straßenerneuerung. Die Stadtwerke Haiger konzentrieren sich auf den Wasserleitungsbau, während das Bauamt der Stadt Haiger für den Austausch von Bordsteinen, Gehwegen und des Abwasserkanals sowie der Hausanschlüsse verantwortlich ist.
Die Gesamtkosten dieses umfangreichen Bauvorhabens belaufen sich auf rund 2,27 Millionen Euro.