Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Im Haigerer Rathaus gab es eine besondere Ausstellung.
Die Ausstellung hieß „Drohnenfotografie“.
Der Fotograf heißt Denis Welter.
Viele Menschen kamen zur Finissage.
Eine Finissage ist das feierliche Ende einer Ausstellung.
Die Besucher sahen besondere Fotos.
Die Fotos zeigen die Region aus der Luft.
Auch ferne Orte sieht man auf den Bildern.
Helmut Schneider ist Erster Stadtrat.
Er fand die Fotos sehr schön.
Er sagte, die Fotos zeigen neue Blickwinkel.
Man sieht Orte von oben oder von der Seite.
Ralf Triesch arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit.
Er lobte die Fotos von Denis Welter.
Es sind keine schnellen Schnappschüsse.
Jedes Bild braucht viel Vorbereitung.
Denis Welter fährt oft weit weg.
Auch wandert er viel oder steht früh auf.
So fängt er das beste Licht ein.
Eine Drohne kann jeder kaufen.
Aber gute Fotos mit der Drohne sind schwer.
Denis Welter zeigte viele Fotos und Videos.
Nicht nur von Haiger und seinen Stadtteilen.
Auch von fernen Ländern wie Bali, Costa Rica, Thailand und Südafrika.
Die Bilder sind sehr scharf.
Sie machen Lust auf Reisen.
Diese Bilder kommen auch im Stadtblatt „heute“.
Außerdem erscheinen sie im neuen Buch über Haiger.
Der Fotograf sagt:
„Ich will mit meinen Bildern Freude machen.“
Das ist ihm gelungen.
Denis Welter sprach auch über Regeln.
Zum Beispiel über Flugverbotszonen.
Das sind Orte, wo man mit Drohnen nicht fliegen darf.
Das schützt die Sicherheit und die Privatsphäre.
Er gab auch Tipps für den Kauf einer Drohne.
So können Anfänger besser starten.
Denis Welter dankte der Stadt Haiger.
Auch dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit.
Ohne sie wäre die Ausstellung nicht möglich gewesen.
Sie können viele Fotos online sehen.
Auf Instagram heißt Denis Welter „drone_experience“.
Schauen Sie dort gerne vorbei!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.