Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 7. September treffen sich Vespa-Fans in Haiger.
Das ist das erste Vespa-Treffen in der Stadt.
Es gibt viele schöne Sachen zu sehen und zu machen.
Es gibt Fahrspaß und nette Begegnungen.
Der Erlös vom Treffen geht an den Verein Herzenswünsche.
Herzenswünsche hilft schwer kranken Kindern und Jugendlichen.
Der Verein erfüllt den Kindern besondere Wünsche.
Das Treffen sollte am 27. Juli sein.
Wegen schlechtem Wetter wurde der Termin verschoben.
Nun ist das Treffen am 7. September.
Die Veranstalter sind der Vespa-Club Rusty Helmets
und die Stadt Haiger.
Sie wollen, dass das Wetter gut ist.
So können alle den Tag draußen genießen.
Viele Fahrer kommen auch von weit her.
Alle Vespa-Modelle sind willkommen.
Das sind zum Beispiel:
Sie müssen sich nicht anmelden.
Sie können auch spontan mitfahren.
So sieht der Ablauf aus:
Mit-Organisator Markus Hoffmann sagt:
„Der Verein Herzenswünsche verdient viel Unterstützung.“
Paolo Santamaria freut sich über viele Zuschauer an der Strecke.
Das Vespa-Treffen hat ein wichtiges Ziel:
Der Verein Herzenswünsche e.V. braucht Geld.
Der Verein hilft bundesweit schwer kranken Kindern.
Er erfüllt lange gehegte Wünsche.
Es sind schon viele Spenden da.
Die Spendenaktion läuft noch bis zum 7. September.
Der Vespa-Club Rusty Helmets hat ein Spendenkonto eingerichtet:
Der Verein gibt es seit 1992.
Er hat schon etwa 20.000 Wünsche erfüllt.
Jedes Jahr kommen rund 700 neue Wünsche dazu.
Diese Wünsche sind zum Beispiel:
Die Teilnehmer mögen die Gemeinschaft sehr.
Sie teilen die Leidenschaft für Technik und Design.
Die Vespa gibt ein besonderes Fahrgefühl.
Das Treffen hat auch italienische Livemusik.
Es gibt gutes Essen und Gespräche über Motorroller.
Die Veranstalter freuen sich besonders:
Mehr Infos gibt es bei den Veranstaltern.
Kommen Sie zum Vespa-Treffen!
Es macht Spaß und unterstützt eine gute Sache.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.