Das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte" wird in der Kulturkapelle aufgeführt und entführt die Zuschauer auf eine fantasievolle Reise.
Foto: © Wierer

Ein magisches Theatererlebnis in Haiger: Tranquilla Trampeltreu

Entdecken Sie die zauberhafte Fabel von Michael Ende und erleben Sie mit Ihrer Familie eine lehrreiche Vorstellung, die Fantasie und Geduld auf einzigartige Weise vermittelt.
Teil dieser Story

Im malerischen Ort Haiger-Langenaubach wird demnächst ein besonderes Theatererlebnis geboten. Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“, eine bezaubernde musikalische Fabel von Michael Ende, wird am Sonntag, den 9. Februar, um 15.30 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) in der Kulturkapelle zu sehen sein. Geeignet für alle Kinder ab vier Jahren, bietet das Stück eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung, die die Fantasie anregt.

Über die Handlung

Im Zentrum der Geschichte steht die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich tapfer auf den langen Weg zur Hochzeit seiner großmähnigen Majestät, König Leo, in der Löwenhöhle macht. Während die Köchin das Hochzeitsmahl vorbereitet, erweckt sie inmitten von Töpfen, Löffeln und Pfannen diese Küchenutensilien zum Leben. Mit Hilfe des Objekttheaters nimmt Marie Dolderer die kleinen und großen Zuschauer mit auf eine fantasievolle Reise.

Die Magie von Michael Ende

Michael Ende, bekannt für seinen Hang zum Phantastischen, hätte an dieser Inszenierung vermutlich seine Freude gehabt. In der doppelten Phantasiegeschichte wird das Thema Geduld und der Glaube daran, seine Ziele zu erreichen, auf zauberhafte Weise vermittelt. Die Stuttgarter Nachrichten bemerkten: "Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt." Der besondere Charme dieser Inszenierung liegt in ihrer Fähigkeit, die Zuschauer in eine magische Welt zu entführen, die tiefgründige Botschaften auf spielerische Weise vermittelt.

Weitere Informationen und Ticketkauf

Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats gekürt. Der Eintrittspreis von nur fünf Euro macht es zu einem erschwinglichen Familienausflug. Die Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erhältlich.

Für den Vorverkauf können sich Interessierte an die Touristinfo der Stadt Haiger wenden, die sich in der Hauptstraße 46, 35708 Haiger befindet.

Ein unverzichtbares Erlebnis

Die aufgeweckte und lehrreiche Geschichte, eingebettet in die originelle Inszenierung, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Das Stück kombiniert musikalische Elemente mit einer spannenden Erzählung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Abgerundet durch die kreative Nutzung von Küchenutensilien im Objekttheater eröffnet sich dem Publikum eine neue Perspektive auf die phantasievolle Welt von Michael Ende.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.