Ein Blick in die Vergangenheit: Das Leinen- und Spitzenmuseum in Haigerseelbach

09. 2023 von 14. 00 – 17. 00 Uhr

Einblick in die Geschichte des Leinens

Im alten Rathaus der Stadt Haiger können Besucher am kommenden Sonntag, den 03. 09. 2023, von 14. 00 bis 17. 00 Uhr einen faszinierenden Einblick in die Welt des Leinens erhalten. Das dortige Leinen- und Spitzenmuseum präsentiert den Werdegang von der Pflanze Flachs bis hin zum fertigen Leinen.

Authentische Vorführungen und historische Exponate

In den Räumlichkeiten des Museums werden alle Arbeitsgänge, die früher bei der bäuerlichen Arbeit mit Flachs erforderlich waren, anhand authentischer Geräte vorgeführt. Die Besucher können sich somit ein Bild davon machen, wie mühsam und zeitaufwendig die Herstellung von Leinen einst war. Zusätzlich wird ein Film gezeigt, der die Besucher in die Zeit um 1900 zurückversetzt.

Ein besonderes Highlight ist ein prähistorischer Hochwebstuhl, der die Blicke der Besucher auf sich zieht. Zudem werden handgenähte und bestickte Hemden, Bettwäsche und andere Gebrauchsgegenstände aus vergangenen Zeiten präsentiert. Ausführliche Informationen zum Werdegang des Blaudrucks auf Leinen runden das Thema ab.

Elegante Spitzenkunst im Dachgeschoss

Im Dachgeschoss des Museums können die Besucher die elegante Seite des Leinens entdecken. Hier werden allerfeinste Spitzen in verschiedenen Handarbeitstechniken präsentiert, darunter Klöppeln, Häkeln Occhi, Filieren, Tamburieren und viele weitere. Diese kostbaren Spitzen wurden einst von fleißigen Händen geschaffen und waren aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung lange Zeit der Oberschicht vorbehalten. Erst mit dem Aufkommen maschinell hergestellter Spitzen im 19. Jahrhundert wurden sie auch für die breite Bevölkerung erschwinglich.

Museumslädchen und Jubiläumsfeier

Im Museumslädchen des Leinen- und Spitzenmuseums können Besucher Stoffe, Spitze, Geschenke, Deko und vieles mehr erwerben. Aktuell gibt es aufgrund von geplanten Renovierungsarbeiten attraktive Rabatte von bis zu 50 % auf das Sortiment.

Das Leinen- und Spitzenmuseum in Haigerseelbach feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am 16. und 17. 09. 23 die Räumlichkeiten des Museums zu besuchen und das Jubiläum mitzufeiern.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Leinen- und Spitzenmuseum in der Seelbachstr. 9 hat von April bis November an jedem 1. Sonntag im Monat von 14. 00 bis 17. 00 Uhr geöffnet. Für Gruppen öffnet das Museum auch nach vorheriger Anmeldung zu individuellen Terminen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,50 € pro Person.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.