Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Haiger gibt es einen besonderen Kater. Sein Name ist Buma.
Buma ist drei Jahre alt.
Er ist sehr beliebt in der Stadt.
Die Stadt hat eine Ausstellung über Buma gemacht.
Hier zeigen sie Bilder von seinem Leben.
Auch spannende Geschichten sind zu sehen.
Buma ist bekannt als „Streuner“.
Das bedeutet: Er lebt frei draußen.
Trotzdem ist er freundlich zu Menschen.
Viele Menschen in Haiger kennen Buma.
Auf Facebook heißen seine Fans „ToBaris“.
Fast 500 Menschen verfolgen seine Abenteuer.
Sie zeigen Bilder, wie er im Rathaus war.
Oder beim Spazierengehen am Panoramaweg.
Buma liebt es, draußen zu sein.
Er trifft gern Menschen und freut sich.
Buma war schon oft unterwegs.
Er war im Stadtzentrum, im Schulhof und im Gewerbegebiet.
Man sieht ihn überall.
Auch Kinder und Nachbarn kennen ihn gut.
Besonders mag er das Sportzentrum Haarwasen.
Dort fühlt er sich wohl.
Viele Menschen freuen sich, ihn zu sehen.
Sabine Flöter ist Bumas Besitzerin.
Sie ist Fotografin und Künstlerin aus Haiger.
Sie macht schöne Bilder von Buma.
Sie hat eine Bilderserie gemacht.
Hier zeigt sie Bumas Abenteuer.
Die Ausstellung ist in der Stadtbücherei am Marktplatz.
Sie läuft noch bis zum 18. Mai.
Sie können die Bilder während der Öffnungszeiten sehen.
Alle Fotos sind von Sabine Flöter.
Buma ist ein sogenannter „Freigänger“.
Das bedeutet: Er kann draußen sein.
Früher war er sehr viel unterwegs.
Heute bleibt er manchmal etwas ruhiger.
Trotzdem läuft er viel herum.
Er überquert große Straßen.
Bitte füttern Sie Buma nicht.
Er braucht spezielles Futter.
Was bedeutet „Freigänger“?
Ein Freigänger ist ein Haustier.
Das Tier lebt draußen und darf frei laufen.
Die Ausstellung zeigt viel über Buma.
Sie zeigt, wie wichtig Tiere in der Stadt sind.
Buma ist ein Freund für viele Menschen.
Wenn Sie Buma sehen möchten, gehen Sie zum Sportzentrum.
Oder besuchen Sie die Ausstellung in der Bücherei.
Die Ausstellung in der Stadtbücherei dauert noch bis zum 18. Mai.
Sie ist für Tierfreunde und Nachbarn gut.
Hier können Sie Bumas Leben kennenlernen.
Kontakt:
Stadtbücherei Haiger
Informationen zur Ausstellung
Kommen Sie vorbei und sehen Sie die Bilder!
Sie sind schön und erzählen Bumas Geschichte.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.