Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgermeister-Sprechstunde in Haiger

Am Montag, den 7. April, lädt die Stadt Haiger wieder ein.
Sie können den Bürgermeister treffen.

Die Sprechstunde dauert von 14 bis 16 Uhr.
Sie können persönlich sprechen.

Was ist eine Sprechstunde?
Eine Sprechstunde ist ein Zeitraum.
Hier spricht man mit einer Amtsperson.
Zum Beispiel mit dem Bürgermeister.

Was passiert bei der Sprechstunde?
Sie können sagen:

  • Ihre Sorgen.
  • Ihre Fragen.
  • Ihre Wünsche.

Jede Unterhaltung dauert bis zu 30 Minuten.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Das geht im Bürgermeister-Büro.

So funktioniert die Anmeldung:

  • Schreiben oder anrufen.
  • Frühzeitig anmelden.
  • Wenige Plätze sind frei.

Warum macht die Stadt das?
Sie zeigt, dass sie offen ist.
Sie hört gerne auf die Bürger.
So wird die Demokratie stärker.

Wichtig:
Melden Sie sich früh an.
Sonst ist kein Platz mehr frei.

Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich im Rathaus an.
Die Sprechstunde ist eine gute Gelegenheit.

Die Stadt freut sich auf viele Teilnehmende.
Kommt vorbei und sagt, was Sie bewegt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie sollte die Bürgermeister-Sprechstunde in Haiger gestaltet werden, um wirklich alle Bürgerwünsche zu berücksichtigen?
Mehr Sprechstunden an unterschiedlichen Tagen, um mehr Menschen den Zugang zu ermöglichen.
Länger verfügbare Termine, damit auch komplexe Anliegen ausreichend besprochen werden können.
Online-Sprechstunden oder virtuelle Treffen für mehr Flexibilität.
Mehr Werbung und Information, damit niemand die Gelegenheit verpasst.