Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Konzertabend mit akustischem Blues

Das HaiWi-Kulturprogramm feiert 19 Jahre Zusammenarbeit.
Wilnsdorf und Haiger arbeiten zusammen.
Das Programm zeigt viele verschiedene Musikarten.

Ein Teil ist der „Musikalische Herbst“.
Hier gibt es einen besonderen Konzertabend.
Das Konzert findet in der Kulturkapelle Langenaubach statt.
Es geht um akustischen Blues.

Konzertauftakt mit Wolfgang Kalb

Am Freitag im September beginnt das Konzert um 20 Uhr.
Der Titel heißt:

  • Songster
  • Fingerpicking
  • Bottleneck-Blues-Guitar

Der Künstler heißt Wolfgang Kalb.
Er spielt akustischen Blues.
Er hat fast 50 Jahre Bühnenerfahrung.

Der Eintritt kostet:

  • 12 Euro im Vorverkauf
  • 15 Euro an der Abendkasse

Wenn Sie Karten kaufen wollen, wenden Sie sich an:
Touristinfo Haiger
Telefon: 02773-811480
E-Mail: kulturamt@haiger.de

Einzigartiger Klang und Tradition

Wolfgang Kalb spielt besondere Lieder.
Seine Lieder stammen aus den 1920er und 30er Jahren.
Er spielt Musik von alten Blues-Meistern, wie:

  • Blind Blake
  • Robert Johnson
  • Mississippi John Hurt

Auch andere Musiker beeinflussen ihn, z.B.

  • Muddy Waters
  • John Lee Hooker

Er spielt mit zwei Techniken:

  • Fingerpicking-Stil
  • Bottleneck-Technik

Bottleneck-Blues:
Der Gitarrist schiebt ein Glas- oder Metallröhrchen (Bottleneck) über den Finger.
So gleitet er über die Saiten und macht besondere Töne.

Dobrogitarre:
Eine akustische Gitarre mit Metall-Resonator.
Sie macht einen kräftigen Klang.
Man hört sie oft im Blues und Folk.

Musik und Geschichten

Wolfgang Kalbs Konzerte sind mehr als Musik.
Er erzählt auch Geschichten dazu.
Zum Beispiel über die Anfänge vom Blues.
Oder über die Hintergründe seiner Lieder.
Seine Stimme klingt echt und nah am Original.
Trotzdem hat er einen eigenen Stil.

Blues als lebendige Tradition

Wolfgang Kalb hält die Blues-Tradition lebendig.
Sie lernen die amerikanische Musik besser kennen.
Das Konzert ist spannend für Blues-Fans und Neugierige.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.wolfgangkalb.de

Das HaiWi-Kulturprogramm zeigt alte und neue Musik.
Das Konzert ist ein kulturelles Highlight.
Es ist ein Treffpunkt für alle Blues-Freunde.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Bewahrung und Weitergabe traditioneller Musikstile wie des akustischen Blues in unserer modernen Musiklandschaft?
Unverzichtbar – Ohne Tradition keine Zukunft der Musik!
Interessant, aber ich höre hauptsächlich moderne Genres.
Blues hat seinen Reiz, aber nur Live-Konzerte machen es authentisch.
Ich bevorzuge Innovation und neue Sounds statt historischer Stile.
Tradition gern, aber bitte mit frischen, eigenen Akzenten.