Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Im Rathaus der Stadt Haiger gibt es eine neue Ausstellung.
Sie dauert vom 13. August bis 26. September.
Zu sehen sind Fotos von Ralf Melchert.
Er ist 58 Jahre alt und kommt aus Siegen-Weidenau.
Ralf Melchert macht Fotos als Hobby.
Sein Motto ist ein Satz von Robert Bresson.
Robert Bresson ist ein französischer Film-Regisseur.
Der Satz lautet:
„Mach sichtbar, was vielleicht ohne Dich nie wahrgenommen würde.“
Das heißt:
Man soll Dinge zeigen, die sonst kaum jemand sieht.
Die Fotos zeigen viele verschiedene normale Dinge.
Zum Beispiel:
Ralf Melchert macht oft spontane Fotos.
Er achtet auf das Licht und den Moment.
Die Bilder sind echt und besonders.
Manchmal müssen Sie die Fotos zweimal anschauen.
Dann sehen Sie viele Details.
Ralf Melchert hat schon als Jugendlicher gern fotografiert.
Früher nutzte er eine Spiegelreflexkamera.
Spiegelreflexkamera:
Eine Kamera mit einem Spiegel.
Der Spiegel zeigt genau das Bild, das aufgenommen wird.
Für gute Fotos braucht man mehr als Technik.
Wichtig sind:
Ralf sagt: Die spannendsten Fotos entstehen oft zu Hause.
Er lädt Sie ein, das Alltägliche bewusst zu sehen.
Und den passenden Moment festzuhalten.
Die Fotos sind nicht nur im Rathaus zu sehen.
Sie stehen auch in lokalen Zeitungen und im Internet.
Sie finden die Bilder zum Beispiel auf:
Die Ausstellung ist eine Chance, die Fotos im Original zu sehen.
Die Ausstellung zeigt, wie schön das Alltägliche sein kann.
Sie macht Sie neugierig auf neue Blickwinkel.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das Gewöhnliche neu.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.