Übersetzung in Einfache Sprache

Adventskalender-Konzert in Haiger am 7. Dezember

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude.
Viele Menschen denken in dieser Zeit besonders nach.

In Haiger gibt es ein besonderes Konzert.
Am 7. Dezember beginnt es um 18 Uhr.
Der Ort ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde.

Das Konzert heißt Adventskalender-Konzert.
Es ist sehr beliebt und bekannt.
Viele Menschen wollen jedes Jahr dabei sein.

Wer spielt beim Konzert?

Es spielen acht Musikerinnen und Musiker.
Sie sind sehr gut und bekannt.
Der Leiter heißt Jan Primke.

Musikstücke sind zum Beispiel:

  • Amerikanische Klassiker
  • Persönliche Balladen
  • Mitmachlieder, bei denen Sie mitsingen können

Es gibt auch lustige Beiträge.
Und Texte, die zum Nachdenken einladen.

Hier sind einige Musiker:

  • Daniel Harter, Musik-Missionar
  • Uta Wiedersprecher, Jazz-Sängerin und Chorleiterin
  • Maren Tielker, Stimmlehrerin
  • Eugen Wall, spielt Saxophon und Klarinette
  • Michael Nestler, Geiger
  • Filip Sommer, spielt Bratsche, Mandoline, Gitarre und singt
  • Lars Peter, Musiker und Produzent aus Haiger

Das Programm sorgt für eine schöne Stimmung.
Es ist gut für die ganze Familie.

Karten und Preise

Die Karten können Sie jetzt kaufen.
Es gibt verschiedene Preise:

  • Erwachsene zahlen 13 Euro
  • Schüler zahlen 8 Euro
  • Familienkarte kostet 28 Euro

Karten bekommen Sie hier:

  • Stadthaus am Marktplatz Haiger
  • BLICKwinkel im Herkules-Center Haiger
  • Christliche Bücherstuben in Dillenburg

Sie können die Tickets auch online kaufen.
Gehen Sie auf die Webseite der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Haiger:
www.efg-haiger.de/konzert

Warum ist das Konzert wichtig?

Der Musiker Lars Peter kommt aus Haiger.
So hat das Konzert einen starken Bezug zur Stadt.

Musik, Mitmachen und Texte machen das Konzert besonders.
Es ist ein kulturelles Erlebnis in der Adventszeit.

Die Adventskalender-Konzerte zeigen, wie Musik Menschen verbindet.
Sie helfen auch, dass Menschen gut zusammenleben.

Kommen Sie zum Konzert und genießen Sie die Musik!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Musik in der Adventszeit für das Gemeinschaftsgefühl und die Weihnachtsstimmung?
Unverzichtbar – Adventsmusik macht die Zeit erst richtig festlich!
Ganz nett, aber ich setze lieber auf Stille und Besinnung.
Eher nebensächlich – ich feiere Weihnachten ohne musikalische Begleitung.
Regionale Musiker finde ich besonders authentisch und verbindend.
Mehr Interaktion statt nur Zuhören – Mitmach-Lieder sind ein Muss!