Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Kindergarten Bahnhofstraße in Haiger hat 50 Jahre gefeiert.
Viele Gäste, Kinder und das Team waren dabei.
Das Fest war bunt und fröhlich.
Es war ein guter Moment, um zurückzuschauen.
Der Kindergarten hat eine lange Geschichte.
Das Fest begann mit einem Lied der Kinder.
Das Lied ging um Zeit und Erwachsenwerden.
Danach tanzten die Kinder schwungvoll.
Es gab sechs Spielstationen für die Kinder.
Außerdem zeigte eine Präsentation vieles aus 50 Jahren.
Viele leckere Speisen und Getränke gab es auch.
Die Leiterin Tanja Dost begrüßte alle Gäste herzlich.
Sie sagte: „Genießen Sie den Tag und haben Spaß.“
Sie dankte dem Team, den Eltern und der Stadt.
Der Bürgermeister Schramm kennt den Kindergarten gut.
Er erzählte, dass der Kindergarten über 100 Jahre alt ist.
Früher stand er am Paradeplatz und hatte hohe Mauern.
1975 zog er in die Bahnhofstraße um.
Heute besuchen 42 Kinder den Kindergarten.
Die Kinder kommen aus elf Ländern.
Damit zeigt der Kindergarten die Vielfalt der Stadt.
Der Bürgermeister lobte die Arbeit der Mitarbeitenden.
Wichtig sind gesunde Ernährung, Zahnpflege und Bewegung.
Erklärung:
Diakonieverein ist eine Gruppe, die Menschen hilft.
Sie kümmert sich um Kindergärten und Pflegeheime.
In Haiger leben 70 verschiedene Nationen.
Alle leben friedlich zusammen.
Darauf ist die Stadt sehr stolz.
Das Fest zeigte auch diesen Zusammenhalt.
Im Flur lagen große Ordner mit alten Dokumenten.
Dort konnte man alte Fotos und Texte sehen.
Man konnte auch die Präsentation noch einmal anschauen.
Das Jubiläum zeigte:
Wir wünschen dem Kindergarten noch viele gute Jahre! ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.