Übersetzung in Einfache Sprache

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Haiger

Die Freiwillige Feuerwehr Haiger wird 150 Jahre alt.
Das ist ein großes Jubiläum.
Im August und September gibt es viele Feiern.
Dazu sind alle Menschen eingeladen.


Fest am 31. August

Am Sonntag, 31. August, beginnt die Feier um 10 Uhr.
Der Festplatz ist der Marktplatz in Haiger.
Viele wichtige Gäste kommen.

Dabei sind zum Beispiel:

  • Der hessische Innenminister, Prof. Dr. Roman Poseck
  • Haigers Bürgermeister Mario Schramm
  • Der Kreisbrandinspektor Harald Stürtz

Es wird Musik geben.
Spielen werden:

  • Die "Egerländer6"
  • Das Schalmeien-Orchester der Feuerwehrmusikanten

Für Essen und Trinken sorgen Food-Trucks und Stände.

Es gibt eine besondere Übergabe:
Der Innenminister gibt Förderbescheide.
Außerdem stellt die Feuerwehr ein neues Fahrzeug vor.


Feier am 13. September

Am Sonntag, 13. September, geht die Feier weiter.
Ab 18 Uhr ist wieder der Marktplatz der Treffpunkt.
Musik macht Uwe Keiner mit den "Silver Birds".
Auch hier gibt es Essen und Getränke.


Die Geschichte der Feuerwehr Haiger

Haiger hat oft große Brände erlebt.
Zum Beispiel in den Jahren:

  • 1623
  • 1723
  • 1827
  • 1881

Die Menschen hatten Angst vor Feuer.

Die Feuerwehr wurde 1875 gegründet.
Dann gehörten fast 230 Mitglieder dazu.
1882 gab es 116 Feuerwehrmänner.
Sie hatten viele Aufgaben:

  • Vorstand
  • Hornist (jemand, der das Horn spielt)
  • Zubringer (bringen Wasser oder Geräte)
  • Spritzenbesatzung (Bediener der Feuerwehrspritze)
  • Ordnungsmannschaft (sorgt für Sicherheit)

Große Einsätze der Feuerwehr

Die Feuerwehr musste oft helfen.
Wichtige Einsätze waren:

  • Bombardierung im März 1945
  • Tankwagenunfall 1967 in Allendorf
  • Brände bei Firmen und Speditionen
  • Flugzeugabsturz 1998 bei Sechshelden
  • Unfälle auf der Autobahn
  • Hochwasser 2006
  • Waldbrand im Roßbachtal 2022

Chronik bestellen

Sie wollen mehr wissen?
Es gibt ein Buch zur Feuerwehr-Geschichte.
Das Buch heißt: "150 Jahre Feuerwehr Haiger".
Es kostet 5 Euro.

Bestellungen und Fragen schicken Sie bitte an:
feuerwehr-haiger.ev@gmail.com


Musikalisches Programm

Musik gibt es an zwei Tagen:

    1. August
    • Egerländer6
    • Schalmeien-Orchester
    1. September
    • Uwe Keiner
    • Silver Birds

Einladung

Die Feuerwehr Haiger ist stolz auf ihre Geschichte.
Feiern Sie mit und genießen Sie das Programm.
Alle sind herzlich willkommen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Rolle der Freiwilligen Feuerwehr in Ihrer Stadt – sind sie für Sie vor allem Helden, Traditionswächter oder überflüssige Bürokratie?
Helden des Alltags: Unverzichtbar für unsere Sicherheit!
Traditionswächter: Wichtig für Geschichte und Gemeinschaft.
Praktisch, aber oft unterschätzt und unterbezahlt.
Überflüssige Bürokratie – es gibt bessere Lösungen.
Ich hab keine Meinung dazu / interessiert mich nicht