Sirenenüberprüfung in Gießen angekündigt

Routinekontrolle der Warnsysteme am kommenden Dienstag, den 04. April

Sirenenüberprüfung in Gießen angekündigt

Die Stadt Gießen kündigte für den kommenden Dienstag, den 04. April, eine umfassende Überprüfung der Sirenenanlagen im Stadtgebiet an. Zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr werden die Sirenen getestet, um sicherzustellen, dass die Warnsysteme im Notfall ordnungsgemäß funktionieren.

Was passiert während der Überprüfung?

Um 18.00 Uhr wird das Signal "Bevölkerungswarnung" ausgelöst, das aus einem einminütigen, auf- und abschwellenden Heulton besteht. Kurz darauf, um 18.10 Uhr, folgt das Signal "Entwarnung" – erkennbar an einem einminütigen Dauerton. Diese Tests sind Teil einer routinemäßigen technischen Prüfung der Sirenenanlagen.

Vorinformation durch Hessenwarn

Zusätzlich zur akustischen Überprüfung wird die Bevölkerung bereits um 17.45 Uhr über die Warnapp "Hessenwarn" über die bevorstehende Sirenenüberprüfung informiert. So sollen Irritationen und Verunsicherungen innerhalb der Bevölkerung vermieden werden.

Kein Handlungsbedarf für die Bevölkerung

Die Stadt Gießen betont, dass es sich bei den Sirenentests um eine reine technische Überprüfung handelt und für die Bevölkerung kein Handlungsbedarf besteht. Die Sirenenüberprüfung dient der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, indem sie gewährleistet, dass das Warnsystem im Ernstfall einwandfrei funktioniert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle der Universitätsstadt Gießen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.