Neues Programm und frisches Design im Oberhessischen Museum
Innovative Präsentation### Neues Programm und frisches Design im Oberhessischen Museum
**Innovative Präsentation**
Das Oberhessische Museum in Gießen präsentiert sich mit einem frisch gestalteten Programmflyer. Das leichtere, kompaktere und übersichtlichere Design soll Besucher*innen einen schnelleren Überblick über die Veranstaltungen und Sonderausstellungen von Januar bis April 2024 ermöglichen.
**Spannende Sonderausstellungen**
Aktuell läuft die Ausstellung "Kostbarkeiten sicher verwahrt. Schätze, Schachteln und Schatullen" noch bis zum 10. März 2024. Hier können die Besucher*innen in die Welt der Aufbewahrungsgegenstände eintauchen und deren kulturelle sowie historische Bedeutung erkunden.
**Einblicke in ein geteiltes Quartier**
Die Kabinettausstellung zum Eulenkopf bietet bis zum 4. Februar einen tiefen Einblick in die Geschichte eines sozial segregierten Stadtviertels und die Bemühungen um einen menschenwürdigen Wohnraum.
**Vorschau: Hugo von Ritgen**
Ab dem 10. April 2024 widmet sich eine neue Ausstellung dem Werk Hugo von Ritgens, dessen baukünstlerische Projekte von Restaurierungen historischer Bauten bis hin zu Entwürfen für moderne Stadtvillen reichen.
**Interaktive Angebote und Veranstaltungen**
Neben den Ausstellungen lockt das Museum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, darunter "Kunst & Hugo", Workshops und spezielle Angebote für Familien und Kinder. Auch das Digitallabor und der immersive Audiowalk bieten den Besucher*innen innovative Möglichkeiten, das Museum zu erleben.
**Letzte Chance und digitale Innovation**
Noch für kurze Zeit können Besucher*innen in der Videobox ihre persönlichen Geschichten teilen. Zudem lädt der Audiowalk zum digitalen Erkunden des beliebten Stadtmodells ein.
**Information und Teilnahme**
Weitere Details zu den Veranstaltungen und Ausstellungen sind auf der Website des Museums sowie über seine Social-Media-Kanäle zugänglich. Der neue Programmflyer ist während der Öffnungszeiten kostenlos im Eingangsbereich des Museums, bei der Touristeninformation und in verschiedenen Geschäften der Gießener Innenstadt erhältlich.