Magische Vorstellung in der Stadtbibliothek Gießen
Einzigartiges LeseTheater für KinderAm Freitag, den 5. April 2024, öffnet die Stadtbibliothek Gießen ihre Türen für ein besonderes Ereignis im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Freitag. Vier". Um 16 Uhr sind besonders die kleinen Besucherinnen und Besucher in den Kinderbereich eingeladen, wo sie in die magische Welt des Theaters eintauchen können.
"Theo trifft den Ton" – Eine Geschichte voller Phantasie
Mit Michael Hain steht ein außergewöhnlicher Gast auf der Bühne. Der Schauspieler bringt sein erstes Kinderbuch „Theo trifft den Ton“ in einer sinnlichen und spannenden LeseTheater-Inszenierung auf die Bühne. Das Stück handelt von Theo, einem Jungen, der es hasst, Klavier zu üben. Durch einen wütenden Schlag auf die Klaviertasten wird ein Ton freigesetzt, der nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar ist und alles zum Klingen bringt, was er berührt. Eine abenteuerliche Reise beginnt, als der Ton versehentlich aus dem Fenster entkommt.
Kostenfreier Eintritt für eine inspirierende Nachmittagsveranstaltung
Diese Veranstaltung findet am 05. April um 16 Uhr im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek am Berliner Platz 1 in Gießen statt. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos, und die Veranstalter freuen sich über zahlreiches Erscheinen - eine wunderbare Gelegenheit, die Kraft der Phantasie zu wecken und zu beweisen, dass Träume Wirklichkeit werden können.
Einladung für die Presse
Die Organisatoren der Veranstaltung, vertreten durch die Universitätsstadt Gießen, laden die Presse herzlich ein, über dieses faszinierende Ereignis zu berichten und die Freude und Inspiration, die es bei den jungen Zuschauern hervorrufen wird, mit der Welt zu teilen.
Die Veranstaltung verspricht einen unterhaltsamen und inspirierenden Nachmittag für Kinder und Familien, bei dem die Grenzen zwischen Realität und Phantasiewelt spielerisch verschwimmen.