Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Gießener Kulturnacht kommt zurück.
Sie findet wieder am 16. Mai 2026 statt.
Das Fest zeigt viele verschiedene Künste und Kultur.
Die Stadt Gießen wird für einen Tag und eine Nacht zur Bühne.
Es gibt etwa 180 Veranstaltungen an rund 50 Orten.
Das zeigt die Vielfalt der Stadt und ihre Kreativität.
Die Kulturnacht ist für alle da.
Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.
Sie arbeiten professionell oder ehrenamtlich. Das heißt freiwillig und ohne Bezahlung.
Sie können Musik, Theater, Tanz und Literatur erleben.
Das Programm ist so aufgebaut, dass viele Menschen es genießen können.
Die Angebote sind niedrigschwellig.
Das bedeutet:
Die Kulturnacht verbindet Menschen jeden Alters.
Sie macht die Stadt lebendig und bunt.
Die Stadt Gießen sucht Sponsoren.
Sponsoren sind Menschen oder Firmen, die Geld geben.
Das Geld hilft, die Kulturnacht zu machen.
Das Kulturamt von Gießen unterstützt die Veranstalterinnen und Veranstalter.
Es verteilt Fördermittel für viele Projekte in der Stadt.
Der Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher sagt:
"Mit mehr Unterstützung durch Sponsoren wird die Kulturnacht noch besser.
Es gibt mehr Kulturprojekte und mehr Angebote für alle."
Firmen können als Sponsoringpartner mitmachen.
Sie zeigen so, dass ihnen Kultur wichtig ist.
Die Kulturnacht gehört zu den bekanntesten Festen in der Region.
Interessierte Firmen bekommen Infos vom Kulturamt Gießen.
Dort erfahren Sie, wie Sie helfen können.
Kontakt:
Kulturamt der Universitätsstadt Gießen
Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten
Die Gießener Kulturnacht 2026 bringt Kultur in die ganze Stadt.
Es gibt viele Veranstaltungen und Angebote für alle Menschen.
Sponsoren sind wichtig, um das Fest möglich zu machen.
So bleibt Gießen eine lebendige und kreative Stadt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 07:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.