Gießen führt qualifizierten Mietspiegel 2024 ein

Neue Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter

Gießen führt qualifizierten Mietspiegel 2024 ein

Die Universitätsstadt Gießen hat einen großen Schritt zur Transparenz auf dem Wohnungsmarkt getan. Mit einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 21. März 2024 verfügt Gießen nun über einen qualifizierten Mietspiegel, der erstmalig veröffentlicht wurde. Dieser Mietspiegel dient als wichtige Orientierungshilfe, indem er das örtliche Mietniveau präzise abbildet und so die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten ermöglicht.

Online-Zugang und Broschüren für Bürger

Um allen Interessierten den Zugang zu erleichtern, wurde der Mietspiegel auf der Homepage der Stadt Gießen bereitgestellt. Zusätzlich gibt es einen Online-Mietrechner, der individuelle Abfragen ermöglicht. Für diejenigen, die eine physische Kopie bevorzugen, liegen Mietspiegelbroschüren am Rathausempfang und in der Stadtbibliothek zur Abholung oder Ausleihe bereit.

Die Bereitstellung dieses qualifizierten Mietspiegels markiert einen wichtigen Meilenstein für die Wohnraumpolitik in Gießen. Er bietet eine zuverlässige Basis für faire Mietpreisvereinbarungen und trägt zur Stärkung des Vertrauens zwischen Mietern und Vermietern bei.

Für weitere Informationen verweist die Stadtverwaltung auf ihre Website und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, von diesem neuen Angebot Gebrauch zu machen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.