Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Fliegerbombe in Wieseck gefunden

Am Mittag fanden Bauarbeiter eine Bombe.
Die Bombe wiegt 500 Kilogramm.
Sie liegt in der Schustergasse 1.

Die Bombe ist sehr gefährlich.
Deshalb müssen alle Menschen weggehen.
Der Bereich um die Bombe ist 250 Meter groß.
Alle in diesem Bereich müssen sofort raus.

Wer räumt die Bombe?

Der Kampfmittelräumdienst aus Hessen ist da.
Dieser Dienst macht Bomben unschädlich.
Die Bombe kommt oft aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Dienst arbeitet eng mit anderen Helfern.
Sie wollen die Gefahr schnell entfernen.

Was müssen Sie tun?

Wenn Sie im Sperrgebiet sind, verlassen Sie es schnell.
Das ist wichtig für Ihre Sicherheit.
So können die Helfer sicher arbeiten.

Wo können Sie warten?

Das Bürgerhaus Wieseck ist offen.
Dort können Sie bleiben, bis alles sicher ist.
Sie bekommen dort Hilfe und Informationen.

Wen können Sie anrufen?

Es gibt eine Telefon-Hotline für Fragen:
0641 306 - 1111
Dort bekommen Sie Antworten zur Evakuierung.

Wo gibt es aktuelle Infos?

Die Stadt Gießen hat eine Website.
Dort finden Sie neue Nachrichten zum Thema.
Besuchen Sie: www.giessen.de

Was sagt die Stadt?

Die Stadt bittet alle Menschen:
Halten Sie sich an die Anweisungen der Helfer.
Nur so kann niemand verletzt werden.
Die Stadt informiert Sie weiter.

Bleiben Sie bitte aufmerksam und helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gießen
Profilbild von Redaktion Gießen
Redaktion Gießen

Umfrage

Wie bewerten Sie die Reaktion der Behörden bei der Entdeckung der geborgenen 500-kg-Fliegerbombe in Wieseck?
Vorbildlich – schnelle Evakuierung und gute Informationen
Zu langsam und unkoordiniert, es gab zu viel Chaos
Die Evakuierung ist übertrieben, Panikmache ohne Grund
Gut, aber die Kommunikation könnte transparenter sein
Ich vertraue voll auf den Kampfmittelräumdienst und die Einsatzkräfte