Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt in der Friedberger Burganlage

Vom 5. bis 7. Dezember findet der Weihnachtsmarkt statt.
Der Markt ist in der alten Friedberger Burg.
Er ist eines der größten Feste in der Region.

Letztes Jahr kamen viele Besucherinnen und Besucher.
Dieses Jahr gibt es doppelt so viele Stände.

Ein Markt mit Tradition und neuen Ideen

Der Markt beginnt hinter dem Burgeingang.
Dort steht ein großer, funkelnder Weihnachtsbaum.
Ein leuchtender Schriftzug zeigt Ihnen den Weg.

Die Burg schafft eine schöne, festliche Stimmung.
Das macht den Markt für Familien besonders.

Viele Stände mit regionalen Produkten

Es gibt 42 Stände zu entdecken.
Das sind doppelt so viele wie letztes Jahr.

Sie finden zum Beispiel:

  • Ein kleines Weihnachtsdorf
  • Essen von lokalen Gastronomen
  • Handarbeit aus der Region

An den Ständen gibt es:

  • Seifen und Keramik
  • Wollartikel und Holzdekorationen
  • Besondere Dinge aus Alpakawolle

Viele gute Geschenkideen warten auf Sie.
Erstmals ist auch das Geschäft Schuckhardt's dabei.
Aussteller kommen aus der Nähe und aus anderen Städten.

Vereine und Schulen machen mit

Über 20 Stände betreiben Vereine und Institutionen.
Sie zeigen den sozialen Charakter vom Markt.

Die Vereinshütte nutzen verschiedene Gruppen:

  • Freitag: Freie Gemeinde
  • Samstag: TG Handball
  • Sonntag: Helden Theater

Auch Schülerinnen und Schüler helfen mit.
Sie kommen von drei verschiedenen Schulen.

Neue Highlights und Überraschungen

Der Markt ist dieses Jahr „unterwegs“.
Das heißt: Kleine Geschenke gibt es für Kinder.

Es gibt eine Fotobox mit Weihnachtsmotiven.
Dort können Sie schöne Fotos machen.

Bühnenprogramm an allen drei Tagen

Es gibt Musik und Shows für alle.

Freitag, 5. Dezember:

  • 16:00 Uhr: Eröffnung
  • 16:15 Uhr: Kinderchor Kita Farbklecks
  • 17:00 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister
  • 17:15 – 18:00 Uhr: Weihnachtssongs von Neil Diamond, Elvis Presley, Boney M
  • 18:00 – 19:00 Uhr: Winter Wonder Band
  • 19:00 & 20:00 Uhr: Live Musik

Samstag, 6. Dezember:

  • 14:00 Uhr: Tanzvorführung von der Tanzschule Wehrheim Gierok
  • Ganztägig: Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt
  • 16:00 Uhr: New Tones
  • 18:00 Uhr: Stadtkapelle Friedberg
  • 19:00 Uhr: Wolfgang Liebert
  • 19:00 – 22:00 Uhr: Boys of 69 – Weihnachtssongs & Pop-Klassiker
  • 19:30 & 21:00 Uhr: Feuershow im Hof (Markus Rockenbach)

Sonntag, 7. Dezember:

  • 11:00 Uhr: Gottesdienst der evangelischen Kirche
  • 12:00 Uhr: Eiskunstläuferinnen und Läufer vom LSC Bad Nauheim
  • 15:00 Uhr: Verlosung von Zehnerr-Karten für die Eisbahn mit Pinguin Fridolin
  • 17:00 – 18:00 Uhr: Turmbläser des Frohsinn Ockstadt

Ein Fest für Jung und Alt

Der Weihnachtsmarkt verbindet Tradition und Neues.
Er bietet Musik, Unterhaltung und schöne Begegnungen.

Lokale Vereine, Schulen und Institutionen helfen mit.
So bleibt der Markt ein wichtiges Fest der Stadt.

Die Organisatoren freuen sich auf Sie!
Kommen Sie und genießen Sie das stimmungsvolle Wochenende.
In der besonderen Atmosphäre der Friedberger Burganlage.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 11:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Wie wichtig sind für dich moderne Highlights wie Fotoboxen und mobile Geschenkaktionen auf traditionellen Weihnachtsmärkten?
Unverzichtbar – sie machen den Weihnachtsmarkt erst richtig spannend!
Gut, aber das traditionelle Ambiente steht bei mir im Vordergrund.
Unnötiger Schnickschnack, lieber klassische Stände und Handwerk.
Ich besuche Weihnachtsmärkte hauptsächlich wegen der Gemeinschaft und Atmosphäre.
Mir ist beides egal, Hauptsache Plätzchen und Glühwein!