Übersetzung in Einfache Sprache

Große Pläne für die Ray Barracks in Friedberg

Die alten Ray Barracks in Friedberg sollen neu gebaut werden.
Das ist ein großes Stadtprojekt.
Es ist eines der größten in den letzten Jahren.

Die Eigentümerin möchte einen lebendigen Stadtteil machen.
Der neue Stadtteil soll nachhaltig sein.
Nachhaltig heißt: gut für die Umwelt und für Menschen.

Es gibt klare Regeln für das Projekt.
Diese Regeln nennt man Leitbilder.
Leitbilder sind wichtige Ziele und Vorstellungen.

Dieses Projekt ist wichtig für Friedberg und die Region.

Zusammenarbeit von Stadt und BImA

Zuerst wollte die Stadt die Kasernen alleine neu bauen.
Doch das war zu kompliziert.
2022 beschlossen Stadt und BImA, zusammen zu arbeiten.
BImA ist eine Bundesbehörde für Immobilien.

2023 starteten sie eine Ausschreibung.
Das heißt: Sie suchten geeignete Bauherren.

2024 wurden Details und Regeln festgelegt.
2025 wird die Suche nach Investoren beginnen.

Die Investoren sollen ihre Pläne einreichen.
Diese Pläne müssen zu den Leitbildern passen.
Auch der Kaufpreis soll mit der Stadt verhandelt werden.

Schwierige Aufgaben und nächste Schritte

Der Anforderungen an Investoren sind hoch.
Das sagt Kjetil Dahlhaus, ein Projektleiter.
Erste Angebote kommen im Herbst 2024.

Dann beginnt die Verhandlung mit möglichen Bauherren.
Eine erfahrene Partnerin begleitet den Prozess.

Bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird, braucht es zwei Verträge:

  • Einen städtebaulichen Vertrag
  • Einen Kaufvertrag

Das sorgt für Qualität beim Bau.

Breite politische Unterstützung

Viele Politiker in Friedberg finden das Projekt gut.
Sie wollen die Entwicklung weiter unterstützen, auch nach der nächsten Wahl.

Weitere Entwicklungen laufen

Neben dem Investorensuche laufen andere Projekte:

  • Kauf von Flächen für Feuerwehrstützpunkt
  • Neubau eines neuen Bauhofs

Diese Projekte sind wichtig für den neuen Stadtteil.

Stimmen zur Projektleitung

Ann Kathrin Magic, Leiterin des Projekts, sagt:
"Es ist eine einmalige Chance für die Stadt."

Tobias Brandt, Amtsleiter für Stadtentwicklung, meint:
"Das große Interesse von Investoren zeigt das Potenzial."

Bedeutung für Friedberg und die Region

Die Ray Barracks sind die letzte große Fläche in Hessen.
Ihre Entwicklung ist wichtig für Friedberg und die Region Frankfurt/Rhein-Main.
Das Projekt setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung.

Kontakt zur Stadt Friedberg

Für Fragen wenden Sie sich an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Adresse: Mainzer-Tor-Anlage 6
Datum: 12.09.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 12. Sep um 17:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Wie bewertest du die gemeinsame Entwicklung des ehemaligen Ray Barracks Areals in Friedberg als Modell für nachhaltige Stadtentwicklung in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main?
Ein zukunftsweisendes Vorbild für andere Städte!
Zu ambitioniert – die hohen Anforderungen könnten Projekte ausbremsen.
Gut, aber Politiker sollten langfristige Kontinuität sichern.
Ein Risiko – zu viel Bürokratie könnte Investoren abschrecken.
Unklar – man muss erst die Ergebnisse abwarten