Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Vorschulkinder der Kita Farbklecks aus Fauerbach besuchten das THW.
Das THW ist eine Hilfsorganisation.
Dort helfen Menschen bei Notfällen.
Die Kinder wollten wissen:
Was macht das THW?
Die Erzieherinnen bereiteten den Ausflug vor.
Die Kinder sahen vorher einen kurzen Film.
Sie fragten viele Fragen zum THW.
Dennis Metzger vom THW in Friedberg zeigte viel.
Er erklärte die Arbeit vom THW.
Die Kinder durften Dinge ausprobieren.
Sie sahen Bilder von Einsätzen, zum Beispiel:
Hochwasserschutz bedeutet:
Es sind Maßnahmen gegen Überschwemmungen.
So bleiben Menschen und Gebäude sicher.
In der Fahrzeughalle standen viele Einsatzfahrzeuge.
Die Kinder durften in die Fahrzeuge einsteigen.
Sie schauten sich die Ausrüstung an, zum Beispiel:
Manche Kinder probierten eine Tragebahre aus.
Das ist eine Art Liege für Verletzte.
Zurück in der Kita erzählten die Kinder viel.
Sie hatten leuchtende Augen und freuten sich.
Das Highlight war das Sitzen in den Fahrzeugen.
Auch die Werkzeuge fanden sie spannend.
Ein Kind sagte: „Zum Glück hatten sie keinen Einsatz!“
Die Kita Farbklecks sagt Danke für die Einladung.
Nächstes Jahr kommen die Schulanfänger wieder.
Der Besuch hilft den Kindern zu verstehen,
wie wichtig Hilfe in der Gemeinschaft ist.
So lernen sie auch, wie Menschen freiwillig helfen.
Der Besuch beim THW hat viel Spaß gemacht.
Er zeigte den Kindern, wie Helfer arbeiten.
Das bleibt lange in Erinnerung.
Solche Ausflüge sind gut für Kinder und Organisationen.
Sie stärken die Zusammenarbeit in der Region.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.