Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Theateraufführung „Im Blätterland“

Am Donnerstag, den 25.09.2025, lädt Junity in Friedberg ein.
Junity ist eine Jugendkultureinrichtung.

Die Theateraufführung beginnt um 18:00 Uhr.
Gezeigt wird das Stück „Im Blätterland“.
Die Theatergruppe heißt Theaterperipherie Frankfurt.
Die Idee stammt von Beshir Dabbag.

Es sind noch Plätze frei.


Thema vom Theaterstück

„Im Blätterland“ zeigt Erfahrungen von Geflüchteten in Deutschland.
Geflüchtete sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen mussten.

Das Stück erzählt von:

  • Schwierigkeiten mit der Bürokratie. Das sind viele Regeln und Ämter.
  • Dem Wunsch, in Deutschland anzukommen.
  • Eigene Träume trotz Probleme zu leben.

In dem Stück sehen Sie, wie schwer es ist, in einem neuen Land neu zu starten.

Hier ein Zitat aus dem Stück:
„Leute, ihr kennt unseren Namen, unsere Geschichte. Früher wollte ich darüber sprechen, jetzt halte ich es nicht mehr aus. Ich will zeigen, was wirklich passiert. Aber wartet, ich fange ganz vorne an. Yalla…“

Das Stück spricht viele wichtige Themen an.


Für wen ist die Veranstaltung?

Das Stück ist für Menschen ab 14 Jahren.
Junge und Erwachsene sind willkommen.

Besonders eingeladen sind:

  • Große Gruppen
  • Schulklassen

Der Abend will zum Nachdenken anregen.
Themen sind:

  • Integration (Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Hintergründen)
  • Identität (Das Gefühl, wer man ist)
  • Gesellschaftliches Miteinander (wie Menschen zusammenleben)

Rahmen und Förderung

Die Veranstaltung gehört zu den Interkulturellen Wochen.
Interkulturelle Wochen sind Veranstaltungen zur Förderung vom Miteinander.
Dort geht es um:

  • Integration
  • Vielfalt
  • Respekt zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern

Die Interkulturellen Wochen werden von den Regionalen Diensten Wetterau organisiert.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt die Aufführung.
Dieses Programm stärkt die Demokratie und das Zusammenleben.


Wichtige Hinweise zur Teilnahme

  • Der Eintritt ist frei.
  • Spenden sind vor Ort gern gesehen.
  • Besonders große Gruppen und Schulklassen sollen sich vorher anmelden.
  • Es gibt noch freie Plätze.

Kontakt für Fragen

Sie können Frau Simone Junker anrufen.
Sie ist Leiterin von Junity und Ansprechpartnerin für die Veranstaltung.

Telefon: 0162-2641538


„Im Blätterland“ bietet eine besondere Erfahrung für alle,
die Theater mit gesellschaftlicher Bedeutung sehen möchten.

Die Organisator*innen helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Wie stark können Theaterstücke wie "Im Blätterland" wirklich dabei helfen, Vorurteile gegenüber Geflüchteten abzubauen?
Theater bringt echte Geschichten nah – ein unersetzliches Werkzeug für mehr Verständnis
Solche Stücke sind zwar gut gemeint, aber erreichen oft nur den bereits Überzeugten
Kunst allein reicht nicht, echte Integration braucht konkrete Politik und Aktionen
Ich finde Theater wirkt nur, wenn es auch in Schulen und öffentlichen Diskussionen eingebunden wird