Übersetzung in Einfache Sprache

Abschied von Klaus-Dieter Liebich in Friedberg

Die Stadt Friedberg in Hessen sagt „Danke“ zu Klaus-Dieter Liebich.
Er hat über 30 Jahre als Platzwart gearbeitet.

Ein Platzwart sorgt für Sportplätze.
Er hält alles sauber und in Ordnung.

Am Ende August ging Herr Liebich in den Ruhestand.
Seine Kollegen feierten ihn mit einer kleinen Feier.

Danke von der Sportgemeinschaft

Viele Sportvereine und Schulen kamen, um Danke zu sagen.
Zum Beispiel:

  • TSV 1885 Fauerbach
  • VfB
  • SV Blau-Gelb
  • Türk Gücü

Sportlehrer und Sportler waren auch dabei.
Viele ehemalige Kollegen brachten Geschenke mit.

Ein besonderer Gast, Genosse Kjetil, war auch da.
Er zeigt, wie sehr Herr Liebich geschätzt wird.

In der Feier sagte man:
Herr Liebich hat das Burgfeld sehr gepflegt.
Das Burgfeld ist ein wichtiger Sportplatz in der Region.
Er machte den Platz bekannt und beliebt.

Lob und Abschied

Die erste Stadträtin Christine Diegel sagte:
„Herr Liebich ist ein Glücksfall für unsere Stadt.
Wir werden ihn als Mensch und Kollegen vermissen.“

Herr Dahlhaus hatte eine Überraschung:
Der Hauptweg zum Sportplatz heißt jetzt „Klaus-Liebich-Weg“.
So erinnert man sich immer an seine Arbeit.

Persönlicher Abschied

Nach der Feier sprachen alle miteinander.
Sie erzählten viele Geschichten und Erinnerungen.
So feierten sie die Arbeit von Herrn Liebich.

Wer ist ein Platzwart?

Ein Platzwart:

  • Pflegt Sportplätze.
  • Repariert Dinge.
  • Organisiert den Sportbetrieb.
  • Sorgt, dass alles gut funktioniert.

Nachfolge und Zukunft

Auch Simone Köhl aus der Sportabteilung war dabei.
Dennis Hofmann wird Herr Liebich ersetzen.
Er übernimmt die Pflege der Sportanlagen.

Die Stadt Friedberg will den Sport gut weiterführen.
Sie sorgt für einen guten Wechsel in der Arbeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die öffentliche Würdigung von langjährigen Mitarbeitern wie Klaus-Dieter Liebich in der Stadtgemeinschaft?
Unverzichtbar – Ohne Anerkennung verlieren manche Jobs zu viel Wert
Schön, aber oft übertrieben – Lob sollte nicht zur Pflichtveranstaltung werden
Wichtiger als gedacht – Persönliche Feiern stärken den Zusammenhalt
Eher unwichtig – Solche Abschiede sind private Angelegenheiten
Grundsätzlich gut, solange es keine Politiker-Inszenierung wird