Entwarnung für die Wasserversorgung in Friedberg: Wasserampel auf Grün

Trotz positiver Grundwasserentwicklung bleibt der Appell zur Wassersparsamkeit bestehen

In Friedberg gibt es gute Neuigkeiten bezüglich der Wasserversorgung: Die Stadtwerke Friedberg haben die Wasserampel auf „Grün“ gesetzt. Diese Entscheidung basiert auf den jüngsten Daten des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), die eine deutliche Verbesserung der Grundwassersituation signalisieren.

Positive Grundwasserentwicklung

Seit Mitte Oktober 2023 haben anhaltende Niederschläge zu einer wesentlichen Erhöhung der Grundwasserstände geführt. Im Februar 2024 zeigten 60% der überwachten Messstellen hohe bis sehr hohe Wasserstände. Vergleichend mit dem Vorjahr wurden an 99% der Messstellen höhere Grundwasserspiegel registriert, was auf eine deutlich entspannte Situation hinweist – die beste in den letzten sechs Jahren.

Aufruf zur Wassersparsamkeit

Trotz der positiven Entwicklung appellieren die Stadtwerke an die Bürgerinnen und Bürger, weiterhin achtsam mit Wasser umzugehen. Die in Friedberg und Umgebung gewonnenen Messdaten von 112 Grundwassermessstellen, die modernste Technik für Datenerfassung und -übertragung nutzen, sind kontinuierlich online einsehbar und bieten aktuelle Informationen zur Grundwassersituation.

Online-Zugang zu Wasserdaten

Für Interessierte stellt das HLNUG ein Messdatenportal zur Verfügung, wo aktuelle Daten zu Wasserständen jederzeit abgerufen werden können. Dieses Angebot fördert das Bewusstsein und das Verständnis für die regionale Wasserversorgung und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger dabei, informierte Entscheidungen im Umgang mit Wasserressourcen zu treffen.

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Friedberg sehen derzeit eine sehr positive Entwicklung bei den Grundwasserständen, was die Rückkehr der Wasserampel auf Grün rechtfertigt. Die Bevölkerung wird dennoch ermutigt, weiterhin sorgsam mit Wasser umzugehen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen und Daten aktiv zu nutzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.