Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Schulung für mehr Energieeffizienz in der Wetterau
Letzte Woche trafen sich sechs Kommunen.
Sie lernten viel zum Thema Energie sparen.
23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen teil.
Das Treffen war praktisch und gut geplant.
Sie arbeiteten zusammen an neuen Ideen.
Diese Ideen helfen beim Klimaschutz.
###Gemeinsam für den Klimaschutz
Die Schulung zeigte viele Tipps zum Energiesparen.
Organisiert haben das:
Alle sprachen über Probleme und Chancen.
Es ging um eine nachhaltige Energiepolitik.
Nachhaltig bedeutet: gut für Umwelt und Zukunft.
###Treffen in der Stadthalle Friedberg
Das Treffen war in der Stadthalle Friedberg.
Die Halle wird bald 50 Jahre alt.
Die Klimaschutzmanagerin sprach über die Wichtigkeit.
Bewusst Energie zu nutzen hilft dem Klima.
Sie lobte das Engagement der Teilnehmer.
Fortbildungen wie diese bringen echten Wandel.
Das Land Hessen unterstützt die Kommunen.
Ziel ist die Treibhausgasneutralität bis 2045.
Treibhausgasneutralität bedeutet:
Es werden keine schädlichen Gase mehr abgegeben.
Oder sie werden durch Technik oder Natur ausgeglichen.
###Wissen und Einsparungen
Die Teilnehmer bekamen viel Expertenwissen.
Sie lernten, wie sie Energie sparen können.
Das gilt besonders für:
Die Tipps helfen, öffentliche Gebäude besser zu nutzen.
So sparen die Gebäude Energie und Geld.
Wichtige Punkte waren:
###Wie geht es weiter?
Am Ende nahmen alle viele Tipps mit.
Die Teilnehmer wollen das Wissen umsetzen.
Sie arbeiten weiter an guter Energiepolitik.
Das Schulungstreffen zeigt:
Austausch und Weiterbildung sind wichtig.
Die Kommunen in der Wetterau kümmern sich stark.
Sie setzen auf Energieeffizienz und Klimaschutz.
So schonen sie Ressourcen und die Umwelt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:06 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.