Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Elvis Weekend begann am Freitagabend, dem 15. August 2025. Viele Menschen kamen nach Friedberg. Alle lieben die Musik von Elvis Presley. Elvis heißt auch "King of Rock'n'Roll".
Der Marktplatz in Friedberg war der Treffpunkt. Dort feierten die Fans ein großes Fest. Es gab viele Veranstaltungen und Shows.
Alexander Timm begrüßte die Gäste. Er ist Chef vom Verein, der das Fest macht.
Kjetil Klaus Kreß spielte live ein Lied von Elvis. Das Lied heißt „It's Now or Never“.
Musikschulleiter Kevin Burg und Gesangslehrer Wolfgang Weiß halfen bei der Vorbereitung.
Ehemalige Gäste aus Tupelo waren auch da. Tupelo ist die Geburtsstadt von Elvis.
Ein Elvis-Imitator, Michael Aden, sang viele bekannte Lieder. Die Stimmung war fröhlich.
Das Elvis Weekend ist sehr beliebt in Friedberg. Es gehört zum festen Programm der Stadt.
Dahlhaus sagte: „Wir machen die Tradition immer weiter. Viele Menschen freuen sich jedes Jahr darauf.“
Am Wochenende gibt es viel zu sehen und hören. Zum Beispiel:
Das Fest lebt von der Musik und den Menschen. Fans, Künstler und Gäste aus vielen Ländern kommen zusammen.
Besonders wichtig ist der Besuch von Fans aus Tupelo. Sie zeigen, wie wichtig das Fest auch international ist.
Das Elvis Weekend bringt viele Generationen zusammen.
Das Programm ist bunt und abwechslungsreich:
So macht das Fest allen Spaß.
Weitere Informationen zeigen: Die Liebe zu Elvis ist auch nach vielen Jahren groß.
Die nächsten Tage bringen noch viele tolle Erlebnisse. Das Fest wird ein schönes Gemeinschaftserlebnis.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 12:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.