Sicherheitsprüfung der Grabmale in Bad Camberg

Jährliche Überprüfung nach Unfallverhütungsvorschriften

Sicherheitsprüfung der Grabmale in Bad Camberg

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Bad Camberg gibt bekannt, dass demnächst eine wichtige Sicherheitsüberprüfung auf den städtischen Friedhöfen stattfinden wird. Gemäß den Unfallverhütungsvorschriften ist man dazu verpflichtet, mindestens einmal jährlich die Standfestigkeit von Grabmalen zu kontrollieren. Diese Maßnahme dient der Sicherheit aller Friedhofsbesucher.

Durchführung der Prüfung

Vom 18. bis zum 22. März wird ein Fachunternehmen mit einem speziellen Prüfgerät die Grabsteine untersuchen. Dabei wird am oberen Ende der Breitseite des Grabsteins eine Druckkraft von 300 Newton angewandt, um sicherzustellen, dass die Grabmale stabil stehen und nicht schwanken oder umfallen. Diese Prüfung erfolgt ohne Rütteln am Grabstein, um kein Risiko des Losreißens zu erzeugen.

Kennzeichnung und Maßnahmen bei Mängel

Grabmale, die den Standfestigkeitsvorschriften nicht entsprechen, werden mit einem Warnaufkleber versehen. Die Nutzungsberechtigten der entsprechenden Grabstätten werden aufgefordert, die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Standfestigkeit zu ergreifen. Es wird daran erinnert, dass bei Schäden, die durch umfallende Grabsteine verursacht werden, die Nutzungsberechtigten in der Haftung sind.

Appell an die Öffentlichkeit

Die Friedhofsverwaltung Bad Camberg bittet um Verständnis und Kooperation der Bürgerinnen und Bürger während dieser Prüfungsphase. Die Sicherheit auf den Friedhöfen hat höchste Priorität, und durch die Durchführung dieser Prüfungen wird ein Beitrag zur Vermeidung von Unfällen geleistet. Die Stadt Bad Camberg dankt allen Beteiligten für ihr Verständnis und ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahme.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.