
Zusätzliche Klasse an der Hans-Böckler-Realschule genehmigt
Positives Ergebnis nach intensiven GesprächenDie Stadt Bochum hat nach intensiven Verhandlungen mit der Bezirksregierung Arnsberg einen Erfolg bei der Genehmigung von zusätzlichen Klassen an Gymnasien und Realschulen erwirken können. Die Genehmigung einer zusätzlichen Klasse an der Hans-Böckler-Realschule ist dabei ein zentraler Punkt des Schulentwicklungskonzeptes der Stadt.
Schulentwicklung in Bochum
Nachdem der Schulausschuss die Schließung von Sekundarschulen im Rahmen der Schulentwicklungsplanung beschlossen hatte, war der Ausbau der vorhandenen Realschulen ein logischer nächster Schritt. Die Stadt Bochum setzte sich daher erneut für die Genehmigung der zusätzlichen Klasse an der Hans-Böckler-Realschule ein, welcher nun stattgegeben wurde. Die Schule wird nun die Eltern und Kinder kontaktieren, die zunächst im ersten Anlauf keinen Platz erhalten hatten.
Entscheidungen zu weiteren Gymnasien
Die Bezirksregierung Arnsberg hat ferner beschlossen, nur an drei bestimmten Gymnasien die Bildung einer zusätzlichen Klasse zu genehmigen. Trotz verfügbarer Kapazitäten am Graf-Engelbert-Gymnasium wird ein zusätzlicher Ausbau dort aus rechtlichen Gründen weiterhin abgelehnt. Dies könnte sich nur ändern, wenn die Schülerzahlen noch weiter steigen sollten, was nach derzeitigen Prognosen unwahrscheinlich ist.
Die Stadt Bochum und die betroffenen Bildungseinrichtungen arbeiten kontinuierlich daran, den bildungspolitischen Anforderungen gerecht zu werden und die bestmöglichen Lernbedingungen zu schaffen.