Woche der Entscheidungen: Sitzungen in Bochum stehen an

Bezirksvertretungen und Ausschüsse diskutieren wichtige Themen wie Kinderspielplätze, Naturschutz und Wirtschaftspläne.

Wichtige Sitzungen der Bezirksvertretungen und des Ausschusses in Bochum

In der kommenden Woche, vom Montag, den 17. bis Freitag, den 21. März 2025, finden in Bochum bedeutende Sitzungen der Bezirksvertretungen sowie ein Ausschuss statt. Diese Zusammenkünfte sind wichtige Gelegenheiten für die Bürgerbeteiligung und die politische Entscheidungsfindung in der Stadt.

Bezirksvertretung SĂĽd

Die erste Sitzung der Bezirksvertretung SĂĽd wird am Dienstag um 16 Uhr in der Mensa der Schiller-Schule, Waldring 71, abgehalten. Auf der Tagesordnung stehen mehrere interessante Themen:

  • Verbesserung des Kinderspielplatzes in der Brockhauser StraĂźe
  • Bebauungsplan Nr. 1031 – Planung des Naturschutzgebiets Kalwes / Grimberg

Bezirksvertretung Mitte

Am Donnerstag um 15 Uhr tagt die Bezirksvertretung Mitte im Raum „Nordhausen“ 162 des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Themen, die hier zur Sprache kommen, sind unter anderem:

  • Neugestaltung und Nutzung der Sportanlage FeenstraĂźe
  • Diskussion ĂĽber den Unterflurcontainer (UFC) am Standort Feldmark/Hildegard-von-Bingen-Weg

Ausschuss fĂĽr Beteiligung und Controlling

Gleichzeitig wird am Donnerstag um 15 Uhr im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19, der Ausschuss für Beteiligung und Controlling tagen. Hier sind einige der zentralen Punkte, die besprochen werden sollen:

  • Wirtschaftsplan 2025 der Bochumer Sportstätten Besitzgesellschaft mbH (BoSB)
  • Finanzielle Planung der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH

Kontakt und weitere Informationen

Die Sitzungen bieten Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv in die kommunale Politik einzubringen. Es lohnt sich, die Termine wahrzunehmen und sich über die fortschreitenden Entwicklungen in der eigenen Nachbarschaft zu informieren. Bei weiteren Fragen oder für Anregungen steht das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation der Stadt Bochum zur Verfügung:

Stadt Bochum
Referat fĂĽr politische Gremien, BĂĽrgerbeteiligung und Kommunikation
Willy-Brandt-Platz 2–6,
44777 Bochum
Tel: +49 234 910-5073-78
Email: pressestelle@bochum.de
www.bochum.de

Nutzen Sie die Chance zur Mitgestaltung und bringen Sie Ihre Anliegen ein. Zusammen können wir Bochum noch lebendiger und attraktiver machen!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.