Wichtige kommunale Entscheidungen: Neue Weichenstellungen in Bochum

Vom 3. bis 7. Februar 2025 stehen Gespräche zu Bildung, Naturschutz und Infrastruktur im Fokus - eine Woche voller richtungsweisender Diskussionen und Projekte.

Die bevorstehende Woche vom 3. bis 7. Februar 2025 steht ganz im Zeichen kommunaler Entscheidungen und Beratungen. Mehrere Ausschüsse, Beiräte und Bezirksvertretungen werden in Bochum tagen, um wichtige Themen und Projekte zu diskutieren. Diese Treffen sind entscheidend, um die städtische Entwicklung und den kommunalen Umgang mit verschiedenen Themenbereichen zu steuern.

Ausschuss für Schule und Bildung

Der des Technischen Rathauses wird am Dienstag um 15 Uhr zum Treffpunkt des Ausschusses für Schule und Bildung. Hier stehen unter anderem die Diskussion über Busfahrten zum Schwimmunterricht und die Entwicklung der Grundschule Laer auf der Agenda.

Bezirksvertretung Wattenscheid

Ebenfalls am Dienstag um 15 Uhr versammelt sich die Bezirksvertretung Wattenscheid im großen Sitzungssaal der Bezirksverwaltungsstelle. Wichtige Themen sind die Kanalrenovierung in der Nikolaistraße und die Erneuerung der Ampelanlage an der Propst-Hellmich-Promenade.

Naturschutzbeirat

Parallel dazu findet um 15 Uhr die Sitzung des Naturschutzbeirats im Raum Nordhausen 162 des Bochumer Rathauses statt. Unter anderem wird der Bau eines Schlammfangs im Regenrückhaltebecken Hiltroper Landwehr sowie eine neue Verordnung zum Schutz der Naturdenkmale in der Stadt Bochum diskutiert.

Bezirksvertretung Süd

Die Bezirksvertretung Süd trifft sich am gleichen Tag um 16 Uhr in der Mensa der Schiller-Schule. Diskussionspunkte sind hier der Bebauungsplan Nr. 1043, der den Ausbau der Stiepeler Straße betrifft, sowie die Einführung sogenannter smarter Bänke.

Haupt- und Finanzausschuss

Der Mittwoch um 15 Uhr steht im Zeichen des Haupt- und Finanzausschusses, der sich ebenfalls im Raum Nordhausen 162 des Bochumer Rathauses trifft. Auf der Tagesordnung stehen die USB Service GmbH und die Bochum Perspektive GmbH (BoPG).

Integrationsausschuss

Am Donnerstag um 15 Uhr kommt der Integrationsausschuss im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses zusammen. Unter den Themen befinden sich der Gesundheitskiosk Wattenscheid sowie die muslimische Grabstätte in Wattenscheid-Höntrop.

Beirat "Leben im Alter"

Die Sitzungswoche endet am Freitag um 14 Uhr mit der Zusammenkunft des Beirats „Leben im Alter“ im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses. Diskutiert werden der Handlungsplan „Leben im Alter 2025–2030“ sowie ein neues öffentliches WC, das in der Bochumer Innenstadt privatwirtschaftlich betrieben werden soll.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.