Übersetzung in Einfache Sprache

Pflanzaktion in Wattenscheid

Das Stadtteilmanagement Wattenscheid macht wieder eine Pflanzaktion.
Sie heißt: „Beetpatinnen und -paten“.

Am Mittwoch um 14 Uhr beginnt die Aktion.
Sie soll die Straßen schöner und grüner machen.

Sie können mitmachen.
Sie können ein Beet rund um einen Baum übernehmen.
So helfen Sie der Natur und der Umwelt.


Was passiert bei der Pflanzaktion?

Sie können ein Starterkit bekommen.
Das ist ein Paket mit:

  • Blumen
  • Gießkanne
  • Schaufel

Mit diesen Sachen können Sie direkt loslegen.
Sie pflanzen die Blumen in die Beete.

Die Aktion findet im Stadtteilbüro statt.
Es ist in der Westenfelder Straße 1.


Was wird gemacht?

Es werden etwa zehn Beete neu bepflanzt.
Das sind Beete vor Häusern oder bei Institutionen.

Das Umweltamt hilft bei der Pflege.
Sie machen Pflegevereinbarungen.
So bleibt die Natur schön lange.


Warum ist das wichtig?

Das Projekt macht die Straßen schöner.
Und es zeigt, wie man die Natur schützen kann.

In 2024 wurden schon 20 neue Beete angelegt.
Künftig kümmern sich viele Menschen gemeinsam.

Sie können Patin oder Pate werden.
So sorgt man für schöne Blumen und grüne Straßen.


Wer kann mitmachen?

Jede Einwohnerin und jeder Einwohner von Wattenscheid-Mitte.
Ob jung oder alt – alle sind willkommen.

Das Stadtteilmanagement hilft beim Mitmachen.
Und es beantwortet gern Ihre Fragen.

Das Ziel ist:

  • Nachbarn treffen
  • Gemeinschaft stärken
  • Wattenscheid grüner machen

Interessiert?

Sie können am Aktionstag ins Büro kommen.
Dort erfahren Sie mehr und können ein Beet übernehmen.

Das Team „Wat bewegen“ freut sich auf Sie.
Gemeinsam machen Sie Wattenscheid schöner.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Wie denkst du, sollte Wattenscheid am besten in die Zukunft investieren, um das Stadtbild nachhaltig aufzuwerten?
Mehr grüne Beete und Pflanzaktionen wie ‚Beetpatinnen und -paten‘ fördern
Städtische Infrastruktur in nachhaltige Technologien investieren
Verantwortung für städtische Parks an Private vergeben
Mehr Aktionen, um das Gemeinschaftsgefühl in Wattenscheid zu stärken
Komplett auf den Ausbau von digitalen Angeboten setzen