Thomas Eiskirch: Abschied von der politischen Bühne nach zwei Amtszeiten

Oberbürgermeister von Bochum erklärt seine Beweggründe für den Rückzug und reflektiert über die Erfolge und Herausforderungen seiner Amtszeit.

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch kandidiert nicht für dritte Amtszeit

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat heute bekannt gegeben, dass er bei der Kommunalwahl 2025 nicht erneut antreten wird. In einer persönlichen Erklärung erklärte er seine Beweggründe und blickte auf die vergangenen Jahre seiner Amtszeit zurück.

Ein Blick zurück auf die bisherigen Amtsjahre

Eiskirch, der seit 2015 im Amt ist, wurde 2020 mit fast 62% der Stimmen erneut gewählt. "Für diese Unterstützung bin ich unglaublich dankbar", betonte der Oberbürgermeister und verwies auf den positiven Wandel, den die Stadtgesellschaft in den letzten Jahren vollzogen hat.

Die Entscheidung für den Rückzug

In den letzten Wochen sei er immer wieder mit der Frage konfrontiert worden, wie lange er das Amt ausfüllen könne und sollte. "Wann braucht diese Aufgabe wieder einen frischen Blick und neue Energie?", fragte Eiskirch. Letztlich kam er zu dem Schluss, dass es verantwortungsvoll sei, nicht für eine dritte Amtszeit zu kandidieren.

Die Verantwortung gegenüber der Stadt und der Familie

Eiskirch betonte, dass er die Zukunft Bochums und die Auswirkungen seiner Entscheidung auf die Stadt und seine Familie im Blick habe. "Ich gehe entweder zu früh oder zu spät. Da ich mir sicher bin, dass 2030 zu spät wäre, habe ich mich entschieden, nicht zu kandidieren", erklärte er.

Erfolge und Herausforderungen während seiner Amtszeit

Er blickte auf die Erfolge der letzten Jahre zurück und erwähnte die Bochum Strategie, die ein Fundament für die positive Entwicklung der Stadt geschaffen hat. "Aus der Sorge vor Veränderung ist bei vielen die Lust auf Veränderung geworden", sagte Eiskirch und hob den gewachsenen Stolz auf Bochum hervor.

Ein schwerer Abschied

Die Entscheidung, nicht erneut als Kandidat anzutreten, sei eine der schwersten in seiner politischen Laufbahn gewesen. "Ich nehme meine Aufgabe nach wie vor mit viel Freude und vollem Einsatz wahr", versprach Eiskirch und zeigte sich dankbar für die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.