
Technologische Neuerung auf Bochums Straßen
Vermessungsfahrzeuge optimieren den Bürgerservice unter Berücksichtigung des DatenschutzesAb dem 2. September werden in Bochum speziell ausgestattete Vermessungsfahrzeuge der Firma „Cyclomedia“ zu sehen sein. Diese Fahrzeuge sind mit modernster Technik wie Kameras und Laserscannern ausgerüstet, um hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360°-Panoramabilder zu erstellen. Diese Aufnahmen sollen ausschließlich für interne Verwaltungszwecke genutzt werden.
Datenschutz hat Priorität
Die Bilder, die mithilfe dieser Fahrzeuge aufgenommen werden, werden vor ihrer Verwendung anonymisiert, um die Privatsphäre der Bürger zu schützen. Gesichter und KFZ-Kennzeichen werden unkenntlich gemacht, um datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die gewonnenen Daten dienen dazu, Verwaltungsprozesse zu optimieren und den Bürgerservice zu verbessern, beispielsweise bei der Planung von barrierefreien Projekten oder der Optimierung von Sicherheits- und Rettungseinsätzen.
Regionale Kooperation
Die Erfassungsarbeiten beschränken sich nicht nur auf Bochum. Alle Kreise und kreisfreien Städte im Bereich des Regionalverbands Ruhr (RVR) sind an diesem Projekt beteiligt, das im Rahmen des „Geonetzwerk.metropoleRuhr“ realisiert wird. Die Koordination und Gesamtorganisation der Straßenbefahrungen übernimmt der RVR.
Dieses innovative Projekt zeigt, wie durch den Einsatz moderner Technologie städtische Verwaltungen effizienter gestaltet und verbessert werden können, im Dienste der Bürger.