Die Preisträgerinnen und -träger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" zeigen ihr musikalisches Talent bei einem Abschlusskonzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr.
Foto: © Stadt Bochum

Talente erobern die Bühne: Konzert der 'Jugend musiziert'-Preisträger

Freuen Sie sich auf ein großes musikalisches Event im Ruhrgebiet – Eintritt frei!
**„Jugend musiziert“: Ein Konzert der Preisträgerinnen und -träger bringt den musikalischen Nachwuchs zusammen** Am 7. Februar 2025 fand im Anneliese Brost Musikforum Ruhr ein besonderes Konzert der Preisträgerinnen und -träger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. Die Darbietungen der rund 50 talentierten jungen Musikerinnen und Musiker aus Bochum und Herne boten ein beeindruckendes Spektrum an musikalischer Vielfalt. Der Wettbewerb, der Ende Januar in der Musikschule Herne stattfand, zieht Jahr für Jahr die vielversprechendsten Talente der Region an, und in diesem Jahr konnten sich 27 der Teilnehmenden für den bevorstehenden Landeswettbewerb qualifizieren, der im März in Essen ausgetragen wird. Die vollständigen Ergebnisse des Wettbewerbs sind auf der offiziellen Website jugend-musiziert.org einsehbar. Das Abschlusskonzert am Sonntag, dem 9. Februar um 16 Uhr, stellte die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden in den Vordergrund. Der große Saal des Anneliese Brost Musikforums verwandelte sich in einen inspirierenden Ort voller musikalischer Exzellenz. Das Programm war bunt gemischt und enthielt sowohl Solostücke für Streichinstrumente als auch kammermusikalische Beiträge mit Klavier, Harfe, Gesang oder sogar der traditionellen Baglama. Diese Vielfalt spiegelte die unterschiedlichen Talente und Stilrichtungen wider, die im Rahmen des Wettbewerbs gefördert werden. Zur feierlichen Veranstaltung erschien auch Bürgermeisterin Gabriela Schäfer, die den jungen Musikern nicht nur zur Qualifikation und zum Wettbewerb gratulierte, sondern auch die Urkunden an alle teilnehmenden Musikerinnen und Musiker überreichte. Diese symbolische Geste unterstrich die Bedeutung des Wettbewerbs als Plattform zur Förderung junger Talente und zur Wertschätzung ihrer harten Arbeit und ihren Einsatz für die Musik. Darüber hinaus verliehen prominente Vertreter der Sparkasse Bochum, des Fördervereins der Musikschule Bochum sowie des Deutschen Tonkünstlerverbands zahlreiche Sonderpreise, die Nachwuchsmusikern Anreize bieten, ihren musikalischen Weg fortzusetzen. Es war sehr erfreulich, dass der Eintritt für das Konzert frei war, sodass das Event für alle Musikliebhaber und Familien zugänglich war und die Möglichkeit bot, die zukünftigen Stars der Musikszene live zu erleben. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist nicht nur eine herausragende Plattform für junge Talente, sondern spielt auch eine bedeutsame Rolle in der kulturellen Landschaft Deutschlands. Mit Sitz in mehr als 100 Regionalwettbewerben, 16 Landeswettbewerben und dem bundesweiten Finale ermöglicht „Jugend musiziert“ jungen Wettbewerbs-Teilnehmenden, sich gezielt bewerten und beraten zu lassen, während sie wertvolle Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Das Engagement der Musikschulen Bochum und Herne sowie die Förderung durch die Sparkassen in der Region leisten einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung und Unterstützung junger Musiker. Die harmonische Zusammenarbeit der Institutionen sorgt dafür, dass der Wettbewerb jährlich stattfinden kann und damit unzähligen Kindern und Jugendlichen eine wichtige Plattform zur Entfaltung ihrer musikalischen Talente bietet. So bleibt „Jugend musiziert“ nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein bedeutendes Ereignis, das die Liebe zur Musik und die Freude am spielerischen Ausdruck feiert. Das Publikum darf gespannt sein auf die nächsten Schritte dieser talentierten jungen Musikerinnen und Musiker, wenn sie im März beim Landeswettbewerb ihre Fähigkeiten weiter unter Beweis stellen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.