Die Bücherei Wattenscheid, die sich im Gertrudiscenter am Alten Markt 1 befindet, hat sich zu einem innovativen Bildungs- und Kulturort entwickelt, der nicht nur Bücher und Medien zur Verfügung stellt, sondern auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops anbietet. In Zusammenarbeit mit der lokalen Wing-Tsun-Schule Wattenscheid wird nun ein besonders interessantes Programm für Jugendliche ab zwölf Jahren veranstaltet: Zwei Selbstbehauptungskurse, die speziell auf die Bedürfnisse von jungen Menschen zugeschnitten sind.
Die Workshops finden am Montag, dem 3. Februar, von 16 bis 18 Uhr, für Mädchen und am Dienstag, dem 4. Februar, zur gleichen Zeit für Jungen statt. In einer geschützten und respektvollen Atmosphäre haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen Stärken kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der viele Jugendliche mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert werden, seien es soziale Drucksituationen, Mobbing oder persönliche Unsicherheiten.
Ein zentraler Bestandteil der Kurse wird das Thema Körpersprache sein, welches oft unterschätzt wird. Die Jugendlichen lernen, wie sie ihre Körpersprache gezielt einsetzen können, um Selbstbewusstsein auszustrahlen und sich in unterschiedlichen Situationen, sei es im Alltag oder in stressigen Momenten, besser zu behaupten. Auch die verbale Kommunikation spielt eine wesentliche Rolle. Die Teilnehmenden werden geschult, ihre Meinungen und Grenzen klar und respektvoll zu formulieren, was ihnen nicht nur im Umgang mit Gleichaltrigen, sondern auch in der Schule und später im Beruf von großem Nutzen sein kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Workshops ist die Konfliktlösung. Die Jugendlichen werden in Techniken und Strategien eingeführt, die ihnen helfen, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Dabei lernen sie auch, wie wichtig Empathie und Respekt im Umgang mit anderen sind. Es ist essenziell, dass sie verstehen, dass Selbstbehauptung nicht mit Aggression oder Einschüchterung gleichzusetzen ist, sondern vielmehr bedeutet, für sich selbst einzustehen, ohne die Rechte und Gefühle anderer zu verletzen.
Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenfrei, was es für viele Jugendliche attraktiv macht. Die Bücherei Wattenscheid möchte damit einen Beitrag zur Stärkung der sozialen Kompetenzen und des Selbstbewusstseins der jungen Generation leisten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Workshops von erfahrenen Trainern der Wing-Tsun-Schule geleitet werden, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick mitbringen.
Um sich für die Workshops anzumelden, können Interessierte die Bücherei telefonisch unter der Rufnummer 0234 / 910 – 65 28 oder via E-Mail an buechereiwattenscheid@bochum.de erreichen. Es ist ratsam, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind und großes Interesse zu erwarten ist.
Insgesamt stellt dieses Projekt eine wertvolle Möglichkeit für junge Menschen dar, ihre Fähigkeiten zur Selbstbehauptung zu entdecken und zu stärken. Die Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen wird den Teilnehmenden nicht nur kurzfristig helfen, sondern auch langfristige positive Auswirkungen auf ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten haben. Die Bücherei Wattenscheid setzt mit diesem Angebot ein wichtiges Zeichen für eine starke, respektvolle und empathische Jugend.