
Stadtteilentwicklung in Werne und Langendreer-Alter Bahnhof
Neue Impulse dank breiter Unterstützung und erfolgreicher Projekte bis 2025Die Stadtteilentwicklung in Werne-Langendreer-Alter Bahnhof erfährt eine Fortsetzung bis Ende 2025. Dank der Unterstützung durch EU, Bund, Land NRW und Stadt Bochum konnten bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der beiden Bochumer Stadtteile realisiert werden.
Rückblick auf erfolgreiche Projekte
Seit dem Start des Städtebauförderprojekts im Jahr 2017 wurden in dem ca. 750 Hektar großen Gebiet diverse bauliche und sozial-integrative Maßnahmen umgesetzt. Insbesondere die Neugestaltung von Spiel- und Bolzplätzen, Schulhöfen und Parkanlagen stand im Fokus. Durch die aktive Bürgerbeteiligung konnten bisher viele öffentliche Räume neu belebt werden.
Förderprogramme und Projektunterstützung
Das Stadtteilmanagement steht Vereinen, Einrichtungen und Bürgern beratend zur Seite, um die Umsetzung weiterer Projekte zu erleichtern. Dank des Stadtteilfonds der Stadt Bochum sind jährlich 80.000 Euro für die Realisierung kleinerer Projekte verfügbar. Von kulturellen bis hin zu sportlichen Projekten können vielfältige Maßnahmen gefördert werden.
Entscheidung durch die Stadtteiljury
Über die Vergabe der Mittel entscheidet eine Stadtteiljury, die aus zufällig ausgewählten Anwohnern sowie Vertretern relevanter Gruppen besteht. Die nächste Antragsfrist für die Förderung ist der 14. Mai 2024.
Fassaden- und Hofflächenprogramm
Ein weiteres Angebot ist das Fassaden- und Hofflächenprogramm, das Eigentümern die Möglichkeit bietet, ihre Gebäude klimafreundlich aufzuwerten. Bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten können dabei übernommen werden. Über 200 Maßnahmen wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
Kontakt und Information
Das Stadtteilbüro ist für alle Interessierten eine wichtige Anlaufstelle. Für Beratung und Unterstützung bei der Planung und Beantragung von Projekten steht das Team bereit.
Mit den fortlaufenden Förderprogrammen und der aktiven Unterstützung durch das Stadtteilmanagement setzen Werne und Langendreer-Alter Bahnhof wichtige Schritte zur weiteren Aufwertung und Stärkung der Gemeinschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Ideen einzubringen und so die Zukunft ihrer Stadtteile aktiv mitzugestalten.