Springorumtrasse dicht: Neue Beleuchtung kommt!

Stadtwerke Bochum verbessern Sicherheit für Radfahrer – Umleitungen verfügbar, aber Fledermäuse bleiben ungestört.

Beleuchtung auf der Springorumtrasse: Ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit

Ab dem 12. März 2025 beginnt die Installation zusätzlicher Beleuchtung auf der Springorumtrasse zwischen der Springorumallee und der Königsallee. Beauftragt wurden die Stadtwerke Bochum, die mit diesen Bauarbeiten im Auftrag der Stadt Bochum betraut sind. Um den Fortschritt der Arbeiten zu gewährleisten, wird der betreffende Abschnitt der Springorumtrasse vollständig gesperrt, sodass die Maßnahmen planmäßig bis Anfang Mai abgeschlossen werden sollen.

Eine beliebte Radwegeverbindung

Ursprünglich wurde die Springorumtrasse mit dem Ziel geschaffen, eine hervorragende Freizeitinfrastruktur zu bieten. Mittlerweile hat sich diese Verbindung jedoch zu einem essenziellen Teil des Alltagsverkehrs für Radfahrende in Bochum entwickelt. Um diesem Wandel Rechnung zu tragen, wurden bereits in den vergangenen Jahren in mehreren Bereichen Laternen installiert, um die Strecke nach Einbruch der Dunkelheit sicherer zu gestalten. So wurden unter anderem Lampen im Abschnitt bis nach Dahlhausen installiert, sowie zwischen der Franziskusstraße und der Wanderallee nachgerüstet.

Fast durchgehend beleuchtet

Mit dem Abschluss der aktuellen Bauarbeiten wird es möglich sein, die gesamte Springorumtrasse fast durchgehend auch bei Dunkelheit sicher zu befahren. Lediglich ein etwa 300 Meter langes Geradenstück an der A448 bleibt aufgrund des nachgewiesenen Vorkommens schützenswerter Fledermäuse unbeleuchtet. Hier zeigte die Natur, dass sie auch manchmal ihre Privatsphäre benötigt!

Umleitungen für Rad- und Fußverkehr

Die Stadt Bochum hat bereits Umleitungen für den Rad- und Fußverkehr eingerichtet, um die Beeinträchtigung während der Bauarbeiten zu minimieren:

  • Fußgänger können die Springorumtrasse über die Königsallee erreichen oder verlassen.
  • Radfahrende müssen den Zugang an der Wiemelhauser Straße nutzen, und die Umleitung führt dann entlang der Wasserstraße zur Springorumallee, wo Rad- und Gehwege zur Verfügung stehen.

Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Pressestelle der Stadt Bochum bereit:

Die Stadt Bochum bedankt sich im Voraus für das Verständnis und die Geduld der Bürger während der Bauarbeiten und freut sich auf eine sicherere und beleuchtete Springorumtrasse!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.