Spannende Kurse an der Volkshochschule am 22. MĂ€rz!
Fahrrad-Check und das TheaterstĂŒck âDon't Worry, Be YoncĂ©â erwarten dich â jetzt anmelden!VielfĂ€ltige Angebote der Volkshochschule Bochum am 22. MĂ€rz 2025
Die Volkshochschule Bochum freut sich, zwei spannende Veranstaltungen anzubieten, die am Samstag, den 22. MÀrz 2025, stattfinden. Interessierte können sich jetzt noch anmelden und sich auf lehrreiche sowie unterhaltsame Stunden freuen.
Fahrrad-Check und Pannenhilfe
Von 15 bis 17 Uhr steht im Forum des Bildungs-Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2â6, ein Kurs zur âCheck und Pannenhilfe bei FahrrĂ€dernâ auf dem Programm (Kursnummer: K22202). Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit der grundlegenden Wartung und Pflege ihres Fahrrades vertraut zu machen. Die Inhalte sind besonders praktisch und zielen darauf ab, kleinere Defekte eigenhĂ€ndig zu beheben.
Folgende Themen werden behandelt:
- ĂberprĂŒfung des Reifendrucks
- Optimierung der Sitzposition
- Funktionstest von Bremsen, Licht und Schaltung
Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes Fahrrad sowie gegebenenfalls Werk- und Flickzeug mitzubringen. Das Entgelt fĂŒr diesen Kurs betrĂ€gt 12,50 Euro, und eine ErmĂ€Ăigung ist möglich.
âDon't Worry, Be YoncĂ©â â Ein Theatererlebnis
Am selben Tag haben Theaterliebhaber die Möglichkeit, das gefeierte StĂŒck âDon't Worry, Be YoncĂ©â des Schauspielhauses Bochum zu besuchen. Die Vorstellung findet von 19:30 bis 20:50 Uhr statt (Kursnummer: K13010) in der Königsallee 15. Nach der AuffĂŒhrung besteht die Gelegenheit, sich bis etwa 21:45 Uhr im Restaurant âTana'sâ mit den Schauspielerinnen auszutauschen.
Das StĂŒck, das sowohl vom Publikum als auch von der Kritik hochgelobt wird, ĂŒberzeugt durch Humor, Haltung und Glamour, prĂ€sentiert von den talentierten KĂŒnstlerinnen Stacyian Jackson, Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper. Die Tickets sind eigenstĂ€ndig beim Schauspielhaus erhĂ€ltlich.
Diese Veranstaltung stellt eine Kooperation mit dem Referat fĂŒr Gleichstellung, Familie und Inklusion dar und bietet somit auch einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung in Bochum.
Anmeldung und Kontakte
Interessierte können sich telefonisch unter der Rufnummer 02 34 / 910 â 15 55 oder online unter vhs.bochum.de anmelden. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen Platz in einem der abwechslungsreichen Kurse der Volkshochschule Bochum!